
HörspielKrimi
"Mord im Rosengarten" von Karlheinz Knuth
Herbert Prinzke arbeitet als leitender Buchhalter einer Bank. Gemäß Danielas - seiner Gattin - Einschätzung dürfte es nicht lange dauern, bis er als Chef der Buchhaltungsabteilung in das Büro im 18. Stock zieht. Ihr Eigenheim liegt idyllisch, umgeben von einem prächtigen Rosengarten.
Kürzlich ist jedoch ein Problem aufgetaucht: Könnte es sein, dass Peter Frak, ihr neuer Mieter, derjenige ist, der die Bank überfallen hat, bei der Herr Prinzke angestellt ist? Die Angelegenheit wird zusätzlich verkompliziert, da die erbeutete Summe nicht vom Fremden fortgeschafft wurde. Stattdessen hat Prinzke selbst den besagten Aktenkoffer mit nach Hause genommen. Ein wirklich seltsames Schicksal, dass ihm der Koffer in die Hände gefallen ist...
Jetzt steht er vor einem doppelten Problem: Einem Bankräuber, der keineswegs einfach auf seine Beute verzichten wird, sowie einem Ermittler, der äußerst hartnäckig vorgeht.
Zum Autor
Karlheinz Knuth (1931-2008) war ein Schriftsteller. Im Jahr 1998 wurde er mit dem Kurd-Laßwitz-Preis für das herausragendste Science-Fiction-Hörspiel ausgezeichnet: "Die Tage nebenan oder Da, wo Cäsar nicht ermordet wurde" (WDR 1997).
""Mord im Rosengarten" von Karlheinz Knuth" im Überblick
"Mord im Rosengarten" von Karlheinz Knuth
von Karlheinz Knuth
Mit Sabine Postel, Günther Maria Halmer, Andreas Neumann, Hubert Mulzer, Natali Seelig, Peter Lersch
Produktion: 1995
Sendezeit | Sa, 25.10.2025 | 20:03 - 21:00 Uhr |
Sendung | Bayern 2 "radioKrimi" |