
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 11.01.2023Aufbruch 1. Jasmin Böhm: Ich bin dann mal weg. Mit Rad und Kind aus dem Burnout ins Glück.„Nutze die Zeit, fahr los und folge deinem Traum.“ Wie die alleinerziehende Mutter Jasmin Böhm in drei Monaten mit dem Fahrrad von Offenbach bis nach Südspanien fuhr und sich und ihren Sohn dabei wiederfand. Raus aus Doktorarbeit, drei Jobs und völlige Überforderung. Angst, Häusliche Gewalt und Tod. Mit Offenheit ins Unbekannte und Hilfe von Fremden. Achtsamkeit am Straßenrand. Einfachheit und Bänderriss. 80 kg, Hitze und Gegenwind. Zu Hause gab´s Streit beim Reisen Entspannung. Vertrauen und Akzeptanz. Der Tod muss nicht das schlimme Ende sein. Nächstes Ziel: Polen, Estland, Lettland. Plus: Buchverlosung „Hallo Glück, Dich gibt´s ja doch. Jasmin Böhm: Hallo Glück, Dich gibt's ja doch! Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzt. Kailash Verlag.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 09.01.2023„Ach Du Schreck: Haftbefehl für die Berliner CDU“Jetzt grinsen sie wieder: Berlin hängt schlagartig voller Wahlplakate mit süßen Lügen - der Mutmachpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirren in die neue Woche: Pocahontas, Edward Norton, Gentleman – wann spricht man eigentlich von kultureller Aneignung Wieso wirbt die Berliner CDU auf ihren Wahlplakaten mit dem hessischen Gangsta-Rapper Haftbefehl und was sagt Hafti dazu? War Putins einseitige Waffenruhe ernst zu nehmen? Luxusproblem Mangellage - wohin mit dem ganzen Gas? Die Entdeckung einer neuen Eulenart. Sorgenmachen ist Zeitverschwendung. Und trotz allem: russische Pelmenis und Sonntagsblues. Plus: Die Mäuse haben zum Tanzen schon mal den Tisch erklommen, denn Vater Hajo ist nicht da. Folge 512. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.01.2023Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 - und auch sonst oft lästigAlte Eltern-Geschichten, der Placebo-Effekt, Ansprüche an den Partner - Erwartungen bestimmen unser Leben. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um einen gesunden Umgang damit, denn denn die Schwester der Erwartung ist die Enttäuschung. Wir sprechen über Erwartungen und Illusionen, Erwartungen und Projektionen, Erwartungen und Hoffnung, Psychotraining für Zahnärzte, Sex und Erwartungen, stille und laute Erwartungen, Erwartungserwartung und Angstererwartung, toxischer Perfektionismus und der Mut zum Unperfekten, Parkinson-Patienten und Erwartungsmanagement, wie Erwartungen die Realität verändern und warum Nichterwarten auch keine Lösung ist. Plus: Sei der Partner, den Du erwartest. Folge 511. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 04.01.2023Ranga Yogeshwar: Was 2023 wirklich wichtig wirdLobbyismus, Konsumismus, Kolonialismus - das sind die Hausaufgaben für 2023. Ranga Yogeshwar erklärt im ersten Mutmachpodcast des neuen Jahres, was zu tun ist, um den Planeten nicht weiter zu schröpfen: Die Zeitung von 1957. Erdwärme und KI. Mit dem Wandel leben lernen. Warten aufs Lobby-Register. Warum die alten Stories nicht mehr funktionieren. Lernen von Otto Hahn und Max Planck. Ein neues Betriebssystem für die Welt. Mehr Tempo für die Demokratie. Mehr Konzentration bei den Hausaufgaben. Mut zum mehr Wahrhaftigkeit. Hier mit einer neuen Kultur. Plus: Wohin wollen wir eigentlich? Folge 510. Ranga Yogeshwar ist am 2. März 2023 im Futurium Berlin Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.