
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 17.12.2022Best of WM-Nostalgie: Fans - die Seele des SpielsStadion-Fans, WM-Fans, Underdog-Fans, Hooligans - Fans sind verrückt, aber unverzichtbar. Das Mutmachpodcast-WM-Spezial von Funke dreht sich diesmal um den 12. Mann. Katar ist für Fans die Hölle, aber zum Glück ist Fußball weit mehr als ein Wüstensturm. Sportreporter Gerhard Waldherr und Preußen-Münster-Fan Hajo Schumacher gründeln in der Seele derjenigen, die dem Sport erst seine Faszination verleihen, den Besessenen und Unermüdlichen, die Ihrer Mannschaft anfeuern, egal, ihn welcher Liga. Wobei sauber zu unterschieden ist zwischen Erfolgsfans, Unionern, Stadion-Fans, TV-Fans, Glamour-Fans, Bayern-Fans, Netzer-Fans und furchtbaren Feuilleton-Fans. Plus: Wehe, wenn der Erfolg kommt - das Fan-Paradox. Folge 501.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 16.12.2022Folge 500: Beisenherz, Marinic, Zuckowski, Strack-Zimmermann fragen, Mutmacher antwortenDeutschland jubelt! 500 Folgen Mutmachpodcast, 5000 Tonnen Liebe und 50 heitere, gemeine, kluge und aufwühlende Fragen von Promis und Marie-Agnes Strack-Zimmermann an die Mutmacher Suse, Paul und Hajo. Mit dabei: Micky Beisenherz, Anastasia Umrik, Rolf Zuckowsky, Jagoda Marinic, Lars Haider, Ulrike Herrmann, Jens Spahn, Anne Otto, Hatice Akyün, Sonja Koppitz, Karina Teutenberg, Tristan Horx, Windkraft-Felix, Katrin Hinrichs, Prof. Alexander Thiele, Prof. Maren Urner, Stephan Weichert, Alexandra Schwarz-Schilling, Annika Köppern, Andreas Tölke, Anuschka Roshani fragen nach dem lustigsten Gast, Appendixangst, Sex im Alter, Golden-Retriever-Loyalität, Coolness und Selbsthass, Saukralle und Burnout? Schaumwein und LSD? Streiten oder vorbereiten? Gute Boomer, böse Boomer? Anstecken und Selbstverstärken. UniMoog und Familientherapie? DramaQueen und Boxautomat. Stadtpflanze, Weltschmerz und Süffisanz. Petersilie und Wikingerin. Plus: Wo steht eine Baumschule in Brandenburg leer? Folge 500.Tölke 1. Folge 177 vom Dez. 2020 - "Der gute Mensch von Berlin"Tölke 2. Folge 349 vom Dez. 2021 - "Baerbock, Moria und ein Orden"Pauls Küchenstreit in Folge 495 vom 9.12.22 "Statt Weihnachtszoff: Fünf Regeln für gute Debatten"Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 14.12.2022Der Kalif wünscht Grünkohl zum Fest„Ich war immer der Dunkle von den drei heiligen Königen“ - Im Mutmachpodcast von Funke liefert Küchenkalif Haznain Kasim wertvolle Ratschläge für ein Weihnachtsmenu mit gutem Gewissen, obgleich das Mahl zu einem Fest der kulturellen Aneignung gerät. Letzte Fragen werden geklärt, etwa: Pinkel, Kassler oder Wurst? Die Magie der Hollern-Twielenflether Linsensuppe. Karamellisierte Kartoffeln mit oder ohne Curry? Arbeitscurry und Zwiebelmett? Tischen Protestanten immer nur Kartoffelsalat auf? Warum Rosenkohl eine Metapher für die multikulturelle Gesellschaft ist? Wie verläuft die wundersame Zwiebelheilung? Kartoffelsalat mit oder ohne Majonaise? Dürfen Kalifen Fleisch essen und Wein trinken? Niedrigtemperatur oder volle Hitze? Plus: Der Kalif wagt ein Facebook-Experiment mit Boris Palmer. Folge 499.Buch: Hasnain Kasim: Mein Kalifats-Kochbuch; Penguin Random House, 2022. 16 € inkl. MwSt.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.12.2022Best of WM-Nostalgie: Seeler/Müller, Kroos/Modric, Fischer/Abramczik - legendäre PaareKoch und Kellner, gute Kumpels, ideale Ergänzungen - es muß ja nicht gleich Schwarzenbeck/Beckenbauer sein, aber ein gutes Pärchen ziert jede Mannschaft. Im Mutmachpodcast-WM-Spezial von Funke schwelgen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher hemmungslos in Nostalgie und plaudern über Traumpaare auf dem Platz. Hummels/Boateng, Xavi/Iniesta, Schleich/Schlurf, Poldi/Schweini und natürlich die Försters - mal Brüder, mal Koch und Kellner, mal dicke Kumpels, aber immer gilt: 1 plus 1 ist 3. Plus: die ultimative Paar-Theorie. Folge 498.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.