
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 02.12.2022Iran, Ukraine, Familienwandern - die Kunst des DurchhaltensBomben in der Ukraine und Schüsse im Iran, LongCovid und nasse Stiefel im Stadtpark - Durchhalten ist die Tugend der Stunde. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um Resilienz und Widerstände, um Durchhalten im Luxus und Durchhalten im Elend: Was motiviert uns? Was bremst uns? Weshalb ein Wanderurlaub mit der Familie alle Aspekte des Durchhaltens schonungslos offen legt? Warum „Ich muß…“ toxisch wirkt und „Ich will“ beflügelnd? Warum Durchhalten ein Mannschaftssport ist? Gibt es sinnvolles und sinnloses Durchhalten? Liegt Durchhalten in der deutschen DNA? Warum Mütter den Männern eine Durchhalteerfahrung voraus haben? Wie Sport das Durchhalten simuliert? Und: die Feedbackschleife des Durchhaltens. Plus: Ernest Shackleton, die Ikone der Durchhalter. Folge 488.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.12.2022Best of WM-Nostalgie: Pele, Zidane, Miro Klose - unsere IdoleWarum nicht Andy Brehme oder Oliver Bierhoff? Was macht ein Fußball-Idol aus? Im Mutmachpodcast-WM-Spezial droppen sich Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher durch die größten Namen des kickenden Gewerbes. Denn Fussball ist so viel mehr als ein kurzer Wüstensturm. Wieso wurde Uwe Seeler zum Willy Brandt des Fussballs? Darf ein Fußballer a.D. dick werden? Wieso Cantona und Ibrahimovic? Ist es das Talent? Das Charisma? Das Irre? Oder die Putzigkeit wie bei Schweini und Poldi? Wer ist nur einen Sommer lang Idol und wer für die Ewigkeit? Und warum ist es so schwer, in Deutschland ein Idol zu sein? Plus: War Sepp Maier ein sehr früher Queer-Aktivist? Folge 488.------------------Dieses Buch gibt´s zu gewinnen: https://www.allitera-verlag.de/buch/die-wm-und-ich/Und hier das Video zum Buch: https://www.youtube.com/watch?v=a3ETU75FO1wDas ist Gerhard Waldherr: https://www.gerhardwaldherr.deWaldo über Storytelling: https://www.youtube.com/watch?v=1e0mhQ7zKOgDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 30.11.2022Weihnachtsbäcker Rolf Zuckowski: Ich war die Vorgruppe von ScooterEr schrieb Lieder für Harald Juhnke, Nana Mouskouri, Peter Maffay, er schuf Volkslieder für Weihnachten und Geburtstage - Deutschlands Melodienmaschine Rolf Zuckowski reist im Mutmachpodcast von Funke durch 60 Jahre musikalischen Schaffens: über Scooter-Fans, die dankbar seine Songs singen, fliegende Bierflaschen und ESC-Erfolge für die Schweiz, garstige Medien und kreischende Teenies in Fallingbostel, seine Hitformel und den Zauber von D-Dur, den Zauber des Osdorfer Gemeindehauses und das Wuppertal-Trauma, Starclub und TopTen auf der Reeperbahn. Was der Gewinn der Silbernen Box für die beAthovens bedeutete und wie ein endloses Gitarrensolo ihre Weltkarriere kurzfristig wieder beendete. Plus: eine Liebeserklärung an Moni. Folge 487. Buch: Rolf Zukowski: Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück. Mein musikalisches LebenEdel Musik & Entertainment, 24,95 €Das Buch bestellen: https://mutundglück.de/products/rolf-zuckowski-ein-bisschen-mut-ein-bisschen-gluckRolf Zukowski auf Instagram: https://www.instagram.com/der_wahre_rolf_zuckowski/Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 29.11.2022MuMaPoCa-WM-Spezial (5): das Quartier: Als Augenthaler und Hoeneß zum Zechen ausbüxtenBasler und J.R. Ewing, Breitner und Rio Reiser, Effenberg und der Stinkefinger - die verrücktesten Momente mit Rebellen, Durchgeknallten und Skandalnudeln. Denn Fußball ist viel mehr als ein kurzer Wüstensturm. In der 4. Folge des WM-Spezials von Funkes Mutmachpodcast dreht sich alles um die Irren, die jede Mannschaft braucht. Hemmungslos nostalgisch erinnern Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher an die unvergessenen Momente, als Klaus Augenthaler und Dietmar Jakobs zum Zechen ausbüxten, als Uli Stein aus der Nationalelf flog, Effenberg der Welt ein legendäres Körperteil zeigte und fragen sich, wo sie geblieben sind, die liebenswerten Verrückten mit der Marlboro. Plus: Das Missverständnis Paul Breitner. Folge 484.------------------Dieses Buch gibt´s zu gewinnen: https://www.allitera-verlag.de/buch/die-wm-und-ich/Und hier das Video zum Buch: https://www.youtube.com/watch?v=a3ETU75FO1wDas ist Gerhard Waldherr: https://www.gerhardwaldherr.deWaldo über Storytelling: https://www.youtube.com/watch?v=1e0mhQ7zKOgDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.