
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 24.11.2021Tristan Horx: Ihr Boomer seid so spießig geworden„Findest Du auch, dass wir spießig geworden sind, Schatz?" Mit dem Wiener Zukunftsforscher und Rebellionsberater Tristan Horx, 28, sprechen die Schumachers, 57, über Altersdiktatur und Kreiswixerei, brennende Autos und Computerspielsucht, Sozialevolution und Facebook, Nazis und Borkenkäfer, Digital-Nato, Enkelfitness und die Meta-Debatten mit dem Daddy am Frühstückstisch. Plus: Warum Kinder schlecht für die Klimabilanz sind. Folge 340 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Alles über Tristan Horx und sein Buch "Unsere fucking Zukunft": https://www.tristan-horx.com/buecher-studien/Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.11.2021Nackte Kerle, ölverschmiert„Soll ich mich jetzt auch mit Ölschlamm einschmieren, Schatz?" In Folge 339 des Mutmachs-Podcasts der Berliner Morgenpost erfühlen die Schumachers den nahenden Lockdown, ergehen sich in Öko-Romantik (eine von beiden jedenfalls), erkunden das diabolische Öffnungsdesign einer Shampooflasche, hinterfragen das verantwortungsarme Agieren mancher Sportgrößen, rekapitulieren die Geschichte eines Männermagazins, suchen nach starken Frauen und fragen sich, wie man flott an Altöl kommt und hinter die Flecken aus der Bettwäsche. Plus: Adventserpressung mit unerwünschten Spendenkarten. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte im lokalen Handel erwerben, viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.11.2021Der neue Trend: Nacktatmen im Reformhaus"Schmutziges Lachen ist auch eine Form des Atmens, Schatz!" In der großen Wochenendfolge hecheln die Schumachers durch die Kunst des Atmens, üben Plauzenatmung und schmerzlinderndes Atmen, versuchen sich atmend an einer Zellerneuerung, rätseln, wie Gottes Atem roch, den er dem Menschen einst einhauchte, legen ihre Korsetts ab, suchen nach dem verlorenen Prana und gähnen zwischendurch herzhaft. Plus: Rocky-Atem, Kanonen-Atem und Ilse Middendorf. Folge 338 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 16.11.2021Gayle Tufts: Erstmals "German Angst" gespürt„Das ist ein netter junger Mann, Schatz, was der sich alles merken kann!" Mit der großartigen Gayle Tufts sprechen die Schumachers am Expertenmittwoch über Annette Humpe, Preußen Münster, Ulla Meineke, Steve Colbert, David Bowie, Jörg Thadeusz, Iggy Pop, Peter Stein, Bodo Wartke, Pina Bausch, Rainer-Werner Fassbinder, Jens Balzer, Schockverliebtheit, Aretha Franklin, Max Goldt, Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Mutti auf Odyssee, Howard Carpendale, Frank Zappa, Frank Sinatra, Pogo, Jopi Heesters, Richard Holbrooke, Werder Bremen, Rod Stewart, Phil Glass und Barbra Streisand. Plus: Schimmliges Brot ist selten ein Vergnügen. Folge 337 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Gayle Tufts auf der Bühne: https://www.gayle-tufts.de/termine/Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.