
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 09.08.2020Wir - Folge 103 - Die Kunst des BaumelnLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostSchul-Lotto: Welche macht als erste dicht? In Folge 103 ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost päppeln sich die Schumachers nach einer OP wieder auf, loben das kümmernde Kind, verdammen das Sonnenöl, streiten über den Wert des Standup-Paddelns, beneiden Philosophen, die von Berufs wegen rumspinnen dürften, freuen sich bedingt auf das große Schulexperiment und überlegen, die Haare einfach im Abfluss zu belassen. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 07.08.2020Wir - Folge 102 - Nie wieder Selbst-SabotageLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie sieben Arten der Selbst-Sabotage: Im Großen Wochenende-Spezial ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost kümmern sich die Schumachers um den Mindfuck, also die Kunst, sich gerade in Krisenzeiten selbst so klein wie möglich zu machen, fragen sich, wie wir aus den Gedankenschleifen herauskommen, lösen gedankliche Handbremsen, springen ab vom Gedankenkarussell, verraten das mentale Erfolgsgeheimnis von Toptriathlet Jan Frodeno und erklären auch noch, wie entspannte Männlichkeit (gibt’s die überhaupt?) funktionieren kann. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.08.2020Wir - Folge 101 - Es lebe die NormalitätLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der 101. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob der zackige Techno-Jingle attraktivster ist als der verträumt Erotische, freuen sich über ihre herrliche Normalität, fürchten für das neue Schuljahr wenig neue Impulse, wollen lernen, mit der Welt besser klarzukommen, appellieren an alle Hammondorgel-Spieler, halten Biokuchen für überbewertet (einer von beiden jedenfalls), weisen auf den Luxus hin, wenn eine Demokratie sich das Lügen leisten kann und fragen sich, ob 297 wirklich eine mystische Zahl ist. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcastsZuschriften bitte an hello@suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.08.2020Wir - Folge 100 - Denk an die Fakten, SchatzLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der Jubiläumsfolge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Rotweintrinker, Weißweintrinker oder Rosétrinker die besseren Menschen sind, wie sie ohne Podcast durch die C-Zeit gekommen wären, was Sonnenbrand in delikaten Körperregionen anrichtet, rätseln über den geheimnisvollen dritten Gast, der nicht gekommen ist, sperren den inneren alten weißen Mann weg, zählen Tiger, wollen häufiger in die Bäume gucken und finden, dass 17 000 Irre auf 83 Millionen Bundesbürger eine ganz gute Quote sind, aber zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.