
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 13.07.2020Wir - Folge 91 - Der MaskenknallLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der 91. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers, warum manche Männer Angst vorm Wald haben, ermuntern zum Schwarzrudern, feiern die Maskenniederlage des US-Präsidenten, rätseln, ob in Schleswig-Holstein oder Berlin mehr los ist, tanzen ums Feuer, bewundern ihr gastronomisches Gedächtnis und stellen fest, dass sie keinen weiteren Wildschweinschädel zuhause brauchen.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.07.2020Wir - Folge 90 - Erst stirbt die Hoffnung, dann der MenschLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostGroßes Wochenend-Spezial über die hohe Kunst des Hoffens und die geheimnisvolle WOOP-Methode. In der 90. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost erklären die Schumachers, warum Hoffnung zu mehr Glück und Gesundheit führt, warum der Mensch ohne Hoffnung stirbt, wie die WOOP-Methode funktioniert, warum Hoffnung auf dem Balkon wohnt, weshalb Aquaponik für Hoffnung steht, wieso wir uns häufiger mal Marmelade aus dem Gesicht lecken sollten und rätseln ziemlich lange, wie dieses Potsdamer Institut für Klimaabschätzung… nein, Institut für Folgenklima…, nee, auch nicht… Institut für Klimaabfolgenschätzung… na, Sie wissen schon. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 07.07.2020Wir - Folge 89 - Aushäusige FreundlichkeitLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der 89. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers, warum manche Menschen draußen so nett sind und zu Hause so eklig, wie man meckernde Schwimmerinnen zur Ruhe bringt, ob es an der Zeit für eine zweite Welle des Entrümpeln ist, ob der Wumms wirklich zu spüren ist, warum keiner der Kanzlerkandidaten wirklich sexy ist, weshalb mancher Mann morgens Östrogen zum Kaffee einnehmen sollte, was es mit der geheimnisvollen weißen Gurke auf sich hat und wie man aus einem finsteren Wald wieder hinausfindet.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.07.2020Wir - Folge 88 - Schatz, ich vergebe DirLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der 88. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost erklären die Schumachers, warum der Dalai Lama manchmal zu Unrecht lächelt und was Yak-Dung mit Aberglauben zu tun hat, fragen sich, warum Jeans in der C-Zeit eingelaufen sind und ob Schweine glücklicher sind, wenn sich ihr Leben in 17 Jahren verbessert, wie eine heimische Modenschau aussieht, wie viele Gedenktafeln die Hauptstadtbewohnenden vertragen, vergeben sich mal wieder und klären, was eine glücklicher Frau wirklich zum Leben braucht. Männer kommen nächstes Mal.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.