
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 24.06.2020Wir gegen Corona - Folge 83 - Drama auf dem BalkonDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWenn sich alles um Eier dreht - In der 83. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost ermitteln die Schumachers, wer das Nest auf dem Balkon ausraubte, warum ein Mann auf ein Eichhörnchen eifersüchtig sein kann, was Darwin in Gütersloh zu suchen hat und Schweinebarone beim Fußball, warum die Fleischproduktion mehr mit der Autoindustrie zu tun hat als mit Landwirtschaft, warum ein Konzert für Pflanzen ein wirklich gute Idee ist und warum wir eine neue Eierbescheidenheit brauchen. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.06.2020Wir gegen Corona - Folge 82 - Mehret das GuteDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWenn sich Nähe und Angst begegnen - In der 82. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Menschen so gern so dicht in Kneipen stehen, versuchen den Rollentausch, üben das Leben mit der C-App, feiern das Geschenk der Freundschaft, genießen Sudoku auf dem Sofa und formulieren das erste Corona-Gesetz: Dort wo die Seuche auftritt, lauert wahrscheinlich ein soziales Problem.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.06.2020Wir gegen Corona - Folge 81 - MILF und DILFDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostEwige Jugend oder die Heidi-Klum-Falle - die extralange Wochenendausgabe zum Thema Transformation. In der 81. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Selbstbild und Realität oft auseinander klaffen, in welcher Falle Heidi Klum steckt, ob und wie wir in Würde ergrauen können, wie betreutes Transformieren funktioniert, ob Milf und Hilf glückliche Menschen sind, was Kuhdung mit Zukunft zu tun hat, was die Milz dem Großhirn zu sagen hat , wie der Krieger seine schwindende Kraft erträgt, und warum Rituale eine große Kraft haben können: Plus: die große Sommersonnenwendentransformation in eine glücklichere Zukunft. Diesmal aber wirklich.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 16.06.2020Wir gegen Corona - Folge 80 - Nutznetz und SchmutznetzDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostEine Spinne namens Greta - In der 80. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Viren so gerne Familienfeiern besuchen, wie man ohne Genugtuung über Schweden reden kann, warum erwachsene Frauen plötzlich Hühner adoptieren, ob Saskia Esken absichtlich Oskar Lafontaine nachspielt, warum das Smartphone gefährlicher ist als Alkohol und wie man beim Internet Nutznetz von Schmutznetz unterscheiden kann. Plus: ein mäßig lustiger Hühnerscherz. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.