MutMachPodcast-Logo

Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft

MutMachPodcast

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MutMachPodcast

959 Folgen
  • Folge vom 06.09.2020
    Wir - Folge 115 - Die Kunst der Kritik
    Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostKönnen wir ohne Groll zurückschauen auf das vergangene halben Jahr? - Wofür Fehler wirklich gut sind - Gelassenheit üben - Kann man neben Rechten demonstrieren ohne rechts zu sein? - Brüten über Tiernamen - Ist Gehorsam eine deutsche Eigenart? - Was Schröder mit Snape zu tun hat - die giftige Chefin - die Rocky-Therapie - ein wertvoller Hinweis von Balu, dem Bären plus eine schnelle, einfache Meditation, um gelassen in die neue Woche zu starten. Folge 115 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Was macht hilfreiche und wertschätzende Kritik aus? - In der 115. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich ohne Groll zurückblicken lässt auf das C-Halbjahr und was hilfreiche Kritik ausmacht, überlegen, warum es so spannend ist, dem gesellschaftlichen Dialog beim Werden zuzuschauen, philosophieren über schwarze Schwäne und Schuppentiere, beschimpfen sich ein wenig und analysieren das Untertänige im Deutschen, diskutieren die Doppelgesichtigkeit von Altkanzler Schröder und bieten eine nützliche kleine Meditation für mehr Gelassenheit in der neuen Woche. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2020
    Wir - Folge 114 - Du bist schuld, Schatz, an allem
    Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWarum es so sexy ist, das Opfer zu sein, oder: Wer steuert eigentlich Dein Leben? Im großen Wochenendspezial geht es um das Megathema Selbststeuerung. Gefühle spüren, aber nicht überhand nehmen lassen - Was Selbstführung mit Homeoffice zu tun hat - Du entscheidest, ob und wann Du Dich ärgerst - die Kunst der Selbstreflexion - von Greta Lernen - ins Schicksal ergeben oder Verantwortung übernehmen? - Ist Selbstführung vielleicht Gotteslästerung? - Gelassenheitstraining im Supermarkt - plus: die ewigen Weisheiten des Dalai Lama. Folge 114 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Wer sitzt am Steuerrad Deines Lebens? - Im großen Spezial zum Thema Selbststeuerung ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum es so verlockend ist, immer alles auf andere zu schieben, warum Wutbürger freiwillig die Kontrolle über ihr Leben abgeben, was wir von Greta lernen können, warum die Kanzlerin vielleicht doch nicht an allem schuld ist, wie sich Selbststeuerung im Supermarkt trainieren lässt, warum Selbstreflexion eine unterschätzte Kunst ist und wie es gelingt, aus der Opferrolle herauszufinden. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.09.2020
    Wir - Folge 113 - Reichsflaggen verbieten?
    Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostUnd wieder geht das Abendland nicht unter - Sorry, Herr Bundespräsident, das war nichts - offene Rechte und versteckte Zündler - Was geschah eigentlich am 27. Februar 1933? - was wirklich hilft gegen Nazis (und was nicht) - Maskenpflicht für Demos - Reichsflaggen verbieten? - Raserkarren in die Schrottpresse - raus aus der Opfer-Story - frische Luft für Indien - die Frau mit der Uhrmacherlehre - Ernst Jünger und die Drogen - Gelassenheit und Eleganz sowie die spannende Frage, ob man den Hochzeitstag einfach vergessen darf. Folge 113 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Mahnen, entspannen und einfach mal zum Geschichtsbuch greifen - In der 113. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie viele der Stufenstürmer eigentlich wissen, warum der Reichstag ein so mächtiges Symbol ist, ob offene oder versteckte Nazis gefährlicher sind, ob wir Reichsflaggen verbieten sollten, warum die Esoteriker auf einmal aufheulen und ob das Abendland mal wieder untergegangen ist, empfehlen radikale Rezepte gegen Raser, freuen sich verhalten auf den Hochzeitstag (Der wievielte eigentlich?) und schenken sich natürlich wieder nichts, plus: Ernst Jünger, die Drogen und eine weitere erotische, aber leider viel zu kurze Literaturlesung. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.08.2020
    Wir - Folge 112 - Harry Krishna, hol schon mal den Wagen
    Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostHat „Harry Krishna“ was mit Derrick zu tun? - Wie fühlt sich die Corona-Demo von innen an? - War das Disco-Hemd eine gute Entscheidung? - Schimpfe für Maskenträger - sehr weiß, sehr verletzt, sehr undivers - Beweis des Dunning-Kruger-Effekts - wie in einem Phantasy-Spiel - Schulterschluss mit Polizei - Esoterik-Muttis - zum Ausgleich eine Extraportion Literatur und ein Lob des Schuppentiers. Folge 112 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Wie gut muss es einem Land gehen, dass sich solche Demos leisten kann - In der 112. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, was die Demonstrierenden zusammenhält, warum sich der Auflauf so seltsam freudlos anfühlt wie ein Mittelaltermarkt, weshalb keinerlei Originalität zu beobachten ist, weshalb dieses „Früher“ so attraktiv zu sein scheint, wieso ein Aluhemd fast so gut ist wie ein Aluhut, warum die Maske so verhasst ist, ob "Harry Krishna“ ein Kumpel von John Lennon war und detoxen sich mit einer Extraportion Weltliteratur. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X