MutMachPodcast-Logo

Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft

MutMachPodcast

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MutMachPodcast

959 Folgen
  • Folge vom 13.10.2020
    Wir - Folge 131 - Wie ticken Corona-Denunzianten?
    Arbeit - Liebe - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostFühlt sich dieser Oktober schlimmer an als der März? - Pest und Positives - jede Straße bekommt eine eigene Maskenregel - immun gegen Vorurteile - Godwin's Law - Corona-Porno - Weiden am Elend - wenn Blauwale lesen - das Motivations-Paradox - wir wollen Ischgl zurück - das Bernsteinzimmer plus: eine Extraportion Geschichte. Die gute, alte Ischgl-Zeit: In der 131. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Pest auch positive Effekte hatte, welche Frau Boris Johnson vor sich her treibt, ob demnächst jede Straße ihre eigene Maskenregel bekommt, wie mit Corona-Denunzianten zu verfahren ist, warum die Ostbezirke Berlins deutlich weniger infiziert sind, ob sich Menschen am Corona-Elend weiden, weshalb vom Motivations-Paradox die Rede ist, was es mit Godwin's Law auf sich hat und warum sich dieser Oktober irgendwie bedrohlicher anfühlt als der März.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.10.2020
    Wir - Folge 130 - Wer ist dieser Wendler?
    Arbeit - Liebe - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWer ist dieser Wendler, von dem alle reden? - Würgen beim Corona-Abstrich - endlich Babylon Berlin III - der Reiz der Golden Twenties - Eier auf Polizisten - Drogen und Verfolgungswahn - Sperrstunde und Menschenrechte - sind Kneipen systemrelevant - die Erotik des Hausbesetzers - Yoga und Esoterik - eine literarische O-Schwäche und Tony Marshall, Leo di Caprio, Stephen King, Osho und Otto. Deutschland vor der Wendler-Wende? - In der 130. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Fans dem Wendler Richtung Alufraktion folgen werden, warum beim Corona-Abstrich bis ins Hirn vorgestoßen wird, weshalb Hausbesetzer vorübergehend erotisch sein können, welche Kollateralschäden die Sperrstunde mit sich bringt, warum die dritte Staffel von Babylon Berlin den Herbst rettet, ob ein Leben in den Goldenen Zwanzigern attraktiv gewesen sein kann, was Oho und Otto gemeinsam haben und wie Drogen und Verfolgungswahn zusammenhängen. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2020
    Wir - Folge 129 - Keine Angst vor der Angst
    Arbeit - Liebe - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie Angst kehrt zurück und die Jagd auf Klopapier - das große Wochenendspezial: warum Angst hilfreich ist - wie wir die Angst umarmen - die Angst im Hotspot - das Ende der Sorglosigkeit - eine Frage des Charakters - die Angst vor der Angst - wieder mehr spazieren gehen - Kochbücher rauskramen - sind wir schon Pandemie-Profis - Atmen hilft immer - die Erotik des Lesestapels - warum die Angst einen Namen braucht - das Immunsystem stärken und ein großer Satz von Jim Morrison. Ich habe keine Angst, Schatz, nur ein bißchen. Im großen Anti-Angst-Spezial fragen sich die Schumachers, wie mit der aufflammenden Angst umzugehen ist, ob die Angst einen Namen braucht, warum die Angst ein guter Lehrmeister sein kann, warum es hilfreich ist, die Angst zu umarmen, wie sich tiefer und bewusster in die Angst eintauchen lässt, warum Bücher helfen, weshalb tiefes Atmen nie verkehrt ist, ob wir wirklich schon Pandemie-Profis sind und weshalb Datensätze gegen Angstzustände helfen. Plus: Dalai Lama, Jim Morrison und Salatblatt.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2020
    Wir - Folge 128 - Die Kunst des diskreten Hustens
    Arbeit - Liebe - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWie Trump uns alle in seine Story zwingt - wenn Realität und Fiktion verschwimmen - der J.R. Ewing der Welt - notwendige Zigaretten - Regieren aus dem Hotspot - in Kreuzberg herrscht elastische Ideologie - Schleswig-Holstein boykottieren - Chancengleichheit für Wirte und ein mehrfach verwirrter Gatte. Das war nur ein Räuspern, Schatz! - In der 128. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich husten lässt, ohne dass alle Umstehenden zusammenzucken, warum wir dem US-Präsidenten auf den Leim gehen, warum Hilfe von Soldaten so schwer anzunehmen ist, wie sich aus der Quarantäne regieren lässt, ob wir Schleswig-Holstein zurückboykottierten sollten und welche fünf Hindernisse der Dalai Lama im richtigen Leben identifiziert hat. Plus: zwei Freikarten zu gewinnen.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X