
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 07.04.2020Wir gegen Corona - Folge 26 - Rotwein-YogaDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostSport simulieren - Kuchen schlachten - Rotwein-Yoga - gute Freunde - Männer und Gefühle - Trost von Viktor Frankl - Stadt-Land-Konflikt - Luxus-Krise und das Motto des Tages: einfach mal feiern.In der sechsundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob man die Polizei mit angetäuschtem Sport foppen auf, welche geheimnisvollen Dinge nachts in der Küche passieren, wie man Alexa das Bellen beibringen kann, ob man über Kranke Scherze machen darf, warum Männer so schlecht Gefühle zeigen können, ob Park-Yoga mit Freunden illegal ist und geben die Parole des Tages aus: Feiern. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.04.2020Wir gegen Corona - Folge 25 - Public Viewing mit social distancingDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostZitronenfalter - Public Viewing mit social distancing - Tour de Maulwurfkuchen - Stinkstiefel umarmen - Spargel-Therapie - Kirchentüren öffnen - Tipps zum Glück - Neid und andere Gifte - Dank an alle Pflegenden - schlechte Laune wegatmen und bessere Luft. In der fünfundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Männer die schlimmeren Meckerer sind, ob Spargelstechen oder Putzen die bessere Therapie ist, üben sich darin, schlechte Laune zu umarmen, Neid wegzuatmen und Wissensdurst zu verbreiten, sprechen sich gegen platte Aufheiterungsversuche aus, danken allen Pflegenden, geben fünf Tipps für mehr Zufriedenheit, plädieren für österliche Kirchenöffnung und arbeiten weiter an ihren Plänen für regelkonformes Rotwein-Yoga. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.04.2020Wir gegen Corona - Folge 24 - Klatschen für alleDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostHeute im Schlüpper - Virus mit Drehwurm - Maulwurfkuchenkomplott - Resilienz üben - Klatschen für alle - Fluch der Erwartungen - Sportklamotten eingelaufen - Pläne für eine Geheimparty - und eine ErmahnungIn der vierundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Corona zu Exhibitionismus führt, wie sich ein Virus auf einer Frisbee-Scheibe festkrallt und ob wir Resilienz lernen können, zwängen sich in alte Sportklamotten, überlegen, ob „Maulwurfkuchenkomplott“ ein guter Krimititel ist, klatschen für alle bislang Unbeklatschten, verfluchen ihre Erwartungen, schmieden Pläne für eine bußgeldfreie Geheimparty und schimpfen ein wenig. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 04.04.2020Wir gegen Corona - Folge 23 - Knutschen mit MundschutzDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostBeil im Kopf - DalliDalli und Netflix - Kleiderbügel und Pädagogik - Tante Renate lernt Zoom - Berlin haut die Kohle raus - Kevin Kühnert rettet eine Kneipe, Olaf Scholz rettet Europa - Latte-Städter als Erntehelfer und endlich eine illegale Party.In der dreiundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost versuchen die Schumachers so richtig zu streiten (mit Schreien, Heulen, Türenknallen), erinnern sich an häusliche Gewalt zu Dalli-Dalli-Zeiten, fragen sich, ob sie gemeinsam in eine Zelle gesperrt werden, betrachten Social Distancing als das neue Mülltrennen, versuchen mit Mundschutz zu knutschen, betrachten sich nicht als Versammlung, vergeben ihren Twitter-Trollen, glauben nicht, dass Städter als Landarbeiter taugen, sind stolz auf Berlin und planen eine illegale Geheimparty. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.