
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 19.04.2020Wir gegen Corona - Folge 38 - Vitamine und GinDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostRosa Wolken am Ku’damm - Dank dem Horoskop - Familiendisko in der Telefonzelle - Urlaub auf den Cook Inseln (oder im Harz) - Tenöre und Saxofone in der Nachbarschaft und Dein neuer bester Freund: Du selbst. In der achtunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost wundern sich die Schumachers über ihr Horoskop, entwickeln Strategien für die neue Normalität, verabschieden sich wieder mal vom Alten, planen Eskalation in der Telefonzellendisko, fragen sich, ob die Cook-Inseln oder der Harz eher zum Urlaub taugen, wagen eine Reise ins Innere, mahnen zu mehr Obst und Gemüse und fragen sich, wieviel Vitamine die Apfelscheibe am Longdrink birgt.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.04.2020Wir gegen Corona - Folge 37 - Prof. Drosten, bitte ans TelefonDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostGeldelse - der Charme der kleinen Gläser - verdammtes Optimieren - das Leben des Virus´ - Freunde anfassen - Langmut, Hingabe, Auflösen und ein Glas Wein mit Freunden.In der siebenunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost betonen die Schumachers den Wert der freundschaftlichen Berührung, duellieren sich mit Radkurieren, legen sich die Hand auf die Leber, sinnieren über den Zusammenhang von Glasgrößen und Weinkonsum, verdammen die ewige Optimierung, loben Kita-Eltern als wahre Krisenhelden, fragen sich, wie lange Viren fliegen und stellen fest, dass die Vorsichtigen mal wieder die Dummen sind. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.04.2020Wir gegen Corona - Folge 36 - Die Mimimi-AbiturientenDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie Mimimi-Abiturienten - der Schwatzgatte - das härteste Radrennen Berlins - Sitzbeschwerden - erst schlechte Pizza - dreckiges Netz - Schwarmblödheit - Bargeldwunder - dann kalte Pizza und endlich die Erkenntis, dass die Welt gar nicht aus den Fugen geraten ist.In der sechsunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost loben die Schumachers sich für ihre Stadtausflüge, finden die schlechteste Pizza der Berlins, versuchen, sehr kurz, zu schweigen, fürchten sich vor Laser-Blicken, verdächtigen sich des Medikamentenmissbrauchs, wundern sich über Führungskräfte von morgen, würden gern mal wieder Kohle raushauen und den Journalismus etwas konstruktiver machen. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 16.04.2020Wir gegen Corona - Folge 35 - Schlafen in SchichtenDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostRegierende Frauen - Steak auf dem Kopf - Familien junger Männer - Cannabiswolken im Park - Lob der Blockwartin - Erziehungsversagen - Geburtsneid und ausdauernd sein, aber nicht nachtragend.In der fünfunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost wollen sich die Schumachers lieber von Frauen regieren lassen, sprechen ein wenig prechtelig, verbrennen ihre Sündenregister, schnuppern illegale Rauchwaren im Park, entdecken sehr viele Familien, die nur aus jungen Männern bestehen, loben das Schlafen in Schichten, analysieren Heldenfimmel und Geburtsneid und beschließen, niemals nachtragend zu sein, außer gestern. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.