Die Baustellen-Briketts haben sich zu schlanken, relativ leichten und bezahlbaren Kommunikation entwickelt, die durchaus mit leistungsfähigen Prozessoren, genügend Speicher und aktuellen Betriebssystemen ausgestattet sind. Inzwischen existiert auch in diesem Bereich eine Modellvielfalt, die sich sich zwar fast ausschließlich auf dem Androidsektor entwickelt hat, und vom kompakten 100-Euro-Vierzöller bis zu Expeditionsbegleitern mit mächtigen Wechselakkus, 48 Megapixel-Kameras und ActionCam- Alternative reicht.
Im Newsblock unterhalten wir uns über Matthias Besuch bei der ISPO, den neuen PolarH9 Brustgurt und die Vorstellung des TwoNav Aventura2.

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 09.02.2020NOA#013 - Outdoor-Smartphones
-
Folge vom 26.01.2020NOA#012 - ErsteinrichtungAllTrails-Entwicklungen, Specialzed-Sturzsensoren, Radargestütztes Tacx-Training, Killswitches und der Deutsche Fahrradpreis - wir versuchen, die Vorhänge hinter den aktuellen Vorgängen der deutschen Digitalszene zu lüften. Matthias berichtet von seinem Bikemap-App-Test, und wir werfen einen Blick auf vergangene und kommende Messen. Im Themenblock geben wir Tipps zur Ersteinrichtung von GPS-Geräten, angefangen vom Energietanken bis zum ersten Satellitenempfang.
-
Folge vom 12.01.2020NOA#011 - CES & Everest-BesteigungErschwingliche Falt-Displays, Akkus in Armbändern und ein neuer Bluetooth-Standard - wir kommentieren die CES-Technik-News aus Las Vegas. Bosch verrät den neuen Nyon per Video und zeigt eine Brille mit Headup-Display. Suunto präsentiert die neue Suunto 7 mit Android Wear OS. Florian Mädler von 3D RealityMaps führt uns Im Interview zum Himalaya, wo der Extrembergsteiger Jost Kobusch gerade beim Versuch zu beobachten ist, den Mount Everest erstmals im Alleingang, im Winter und ohne Sauerstoff zu bezwingen. Per Live-Tracking über einen SPOT-Messenger liefert er uns seine aktuellen Spuren. Dank 3D-Technologie und hochauflösenden Karten ein tolles Erlebnis auch auf dem heimischen Bildschirm.
-
Folge vom 25.12.2019NOA#010 - WeihnachtsspecialIn der letzten Episode des Jahres werfen Thomas und Matthias einen Blick zurück auf die getesteten Produkte des vergangenen Jahres und wagen einen Blick in die Zukunft. Zwischendurch immer wieder Interviews mit Vertretern von Firmen aus dem Bereich der GPS Navigation.