Wir kennen es vom Navi im Auto: Ziel eingeben, losfahren, ankommen. Auf Rad- oder Wandertouren führen spezielle Outdoor-Navigationsgeräte und Smartphone-Apps ebenfalls zu einem gewählten Ziel, enttäuschen aber häufig mit der Streckenauswahl. Wir erklären, warum dies so ist, was es mit Tracks, Routen und Wegpunkten auf sich hat und wie man Sprachführung bei der Outdoornavigation optimal anwendet. Zudem bringen wir die aktuellen Navi-News.

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 20.10.2019NOA#005 - Einstieg in die Outdoornavigation
-
Folge vom 04.10.2019NOA#004 - MagicMaps - Pionier digitaler KartenMagicMaps begann als Spin-Off der Uni Tübingen und entwickelte schon bald den "Tour Explorer" als Planungssoftware für Rad- und Wandertouren. In diesem Interview schildert der Gründer und Geschäftsführer Dr. Gerhard Lörcher die Anfänge von MagicMaps und die Entwicklung der Firma bis zur Übernahme durch die Baumaschinenfirma MTS.
-
Folge vom 29.09.2019NOA#003 - Eurobike InterviewsIm Newsblock sprechen wir über Bosch & komoot, Strava, TwoNav Trail 2 und QuoVadis X. Der Eurobike Rückblick bringt Interviews mit Ciclo, Garmin, Sigma und Teasi/Tahuna.
-
Folge vom 15.09.2019NOA#002 - GPSies - Geschichte eines TourenportalsEs ist sein Baby, dreizehn Jahre alt, inzwischen riesengroß geworden, und nun hat er es verkauft - die Rede ist vom Tourenportal GPSies und seinem Gründer Klaus Bechtold, der uns in dieser Episode Rede und Antwort steht. Er erzählt, wie GPSies entstanden ist, wo es seine Fans gefunden hat und welche Anstrengungen notwendig waren, um es zur heutigen Funktionalität zu bringen. Bis zum Verkauf an das US-Unternehmen Alltrails.