Touchscreen-fähige Handschuhe, das Earebel-JBL-Stirnband unter dem Fahrradhelm, der Winterhelm von Lumos - das sind nur einige der nützlichen Winteracessoires, die wir euch in dieser Episode vorstellen. Matthias freut sich über seine neue Solar-fenix, und Thomas hat seinen CicloNavic 400-Test fertiggestellt. Wie bereitet man sein E-Bike auf die kalte Jahreszeit vor?

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 15.12.2019NOA#009 - Wintertipps
-
Folge vom 01.12.2019NOA#008 - LadeelektronikZu Beginn ergänzen wir unsere Tourenplanungstools aus der letzten Episode. Thomas berichtet, wie ihn der Übergang von GPSies zu Alltrails mitten in einem Seminar komplett überrollte. Ja, und es gibt auch noch leistungsfähige Planungstools, die man ohne Anmeldung und kostenlos nutzen kann. Bevor Matthias dann seine Erfahrungen mit Ladeschaltungen schildert, berichtet Thomas von seiner ersten Testfahrt mit den neuen Ciclo Navic 400, die beinahe zurm kürzesten und härtesten GPS-Gerätetest geraten wäre...
-
Folge vom 17.11.2019NOA#007 - TourenplanungEigene Touren am Rechner planen - wie macht man das auf die einfachste Art, möglichst kostengünstig, aber auch mit Qualität? Wir vergleichen komoot und GPSies, schauen aber auch auf die offline-Planer. Reicht das kostenlose BaseCamp von Garmin (in der neuen Version 4.7.1.) oder braucht man ein mächtiges Planungstool wie Quo Vadis X?.
-
Folge vom 03.11.2019NOA#006 - Fertige TourenFertige Touren für das nächste Outdoor-Abenteuer liefern Online-Portale zuhauf - aber wie findet man dort die gewünschte Tour, um sie als GPX-Track herunterladen zu können? Bücher und Radreiseführer bieten ihre Tourenvorschläge zunehmend als digitale Daten an. Wir zeigen auch, wie man diese Streckenvorschläge prüfen kann, denn viele Downloads enthalten leider mangelhafte Daten. Mit Kurzinterviews von Markus Hallermann (komoot) und Hartmut Wimmer (Outdooractive).