Über Geld, vor allem über Geldprobleme, spricht man nicht gern, heißt es. Betroffen sind davon aber immer mehr Familien. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage, die die Kinderschutzorganisation „Save the Children“ hat durchführen lassen. Wie geht es Eltern, die nicht wissen, wie sie den Schulrucksack für ihr Kind bezahlen sollen? Warum will die Politik gleichzeitig sogar Sozialausgaben wie das Bürgergeld kürzen? Und ab wann sprechen wir überhaupt von "Armut"? Darum geht es im NDR 2 Spezial von Donnerstag, dem 4. September.
Nachrichten
NDR 2 Spezial Folgen
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Folgen von NDR 2 Spezial
42 Folgen
-
Folge vom 05.09.2025NDR 2 Spezial: "Dafür haben wir kein Geld!" Wenn schon am Anfang des Monats kaum was übrig ist
-
Folge vom 29.08.2025NDR 2 Spezial: 10 Jahre später – Was wurde aus „Wir schaffen das!“?Spätsommer 2015: Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt sich bei der Bundespressekonferenz den Fragen der Journalistinnen und Journalisten. Und dort fällt der Satz, der später Geschichte schreiben wird: „Wir schaffen das“. Zehn Jahre später fragen wir nach: Was ist übrig geblieben von der Willkommenskultur? Wie hat sich die politische Lage in Deutschland verändert? Wie schauen Geflüchtete auf die Stimmung hierzulande? Und vor welchen Problemen stehen Städte und Kommunen hier bei uns in Norddeutschland? Im NDR 2 Spezial bekommt Ihr dazu die wichtigsten Infos.
-
Folge vom 22.08.2025NDR 2 Spezial – Achterbahn und Autoscooter - Leben und Arbeiten auf der KirmesJahrmärkte, Kirmessen und andere Volksfeste haben in diesen Wochen Hochsaison. Was für viele von uns Spaß bedeutet, ist für die Betreiber von Geisterbahn, Riesenrad und Karussell aber kein Zuckerwatte-Schlecken. Für Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte bleibt oft nicht viel Zeit, dann geht’s zum nächsten Fest. Wie ist das Leben als Schausteller*in? Wie fühlt es sich an ständig auf Achse zu sein? Wir blicken hinter Breakdancer, Achterbahn und Riesenrutsche.
-
Folge vom 15.08.2025NDR 2 Spezial: Essstörungen – Was tun, wenn mein Kind nicht mehr isst?Mal ehrlich – hat es bei Euch in diesem Sommer mit der Strandfigur geklappt? Wenn ja, Glückwunsch! Die meisten von uns steigen beim fleißigen Abtrainieren angeblich überflüssiger Pfunde irgendwann aus oder fangen gar nicht erst an. Nicht die schlechteste Variante, denn irgendwelchen Körperidealen nachzuhecheln, kann krank machen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen: Immer mehr müssen mit Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie behandelt werden. Warum ist das so? Wie können wir als Familie und Freunde helfen oder vorbeugen? Und wie erkennen wir, wann Essstörungen anfangen?