16 Jahre hat sie die Geschicke unseres Landes geleitet, danach war es still um sie. Jetzt meldet sich die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück – mit ihren Memoiren.
Und das in einer politisch angespannten Zeit mit einer gescheiterten Ampelkoalition, der US-Wahl und dem Ukrainekrieg. Warum erscheint ihr Buch mit dem Titel „Freiheit“ ausgerechnet jetzt und welchen politischen Einfluss hat es? Eine Frau, die seit ihrem Ausscheiden eigentlich als politisch zurückhaltend gilt, spricht wieder.
Gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem ARD-Hauptstadtstudio, die die Kanzlerinnenschaft Angela Merkels journalistisch begleitet haben, schauen wir genauer drauf und fragen: Welche Bedeutung hat Merkels „Freiheit“? Am Donnerstagabend ab 19.05 Uhr.
Moderation: Julia Faltermeier.

Nachrichten
NDR 2 Spezial Folgen
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Folgen von NDR 2 Spezial
20 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024NDR 2 Spezial – Das Thema "Die Memoiren einer Kanzlerin"
-
Folge vom 07.11.2024NDR 2 Spezial - Das Thema: Ampel aus, Wahlkampf an - Der Tag nach dem BruchKanzler Olaf Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Danach steht mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Neuwahl des Bundestags an. Wer regiert Deutschland bis dahin? Wie handlungsfähig ist unser Land jetzt? Und was braucht es für eine stabile politische Zukunft? Antworten auf diese und andere Fragen zur Lage in Berlin.
-
Folge vom 11.07.2024NDR 2 Spezial - Das Thema: Ab in den Urlaub! Weg mit dem Haustier?Wieso werden noch immer tausende Tiere zu Beginn der Urlaubssaison einfach ausgesetzt – an Raststätten oder auch an Feldwegen? Im NDR 2 Spezial sprechen wir mit Tierschützern darüber, wie das verhindert werden kann. Wir besuchen eine Tierpension und finden heraus, wie wir Urlaub und Haustier "unter einen Hut" bekommen.
-
Folge vom 27.06.2024NDR 2 Spezial - Euer Thema: Albtraum WohnungssucheIn norddeutschen Bundesländern mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Sollte der Staat stärker eingreifen und mehr steuern und fördern? Oder können weniger Bürokratie und Vorschriften Teil der Lösung sein? Und sorgen Steuererleichterungen bei Vermietern für mehr günstigere Wohnungen?