
Kultur & Gesellschaft
neue musik leben Folgen
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen. Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen. Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon: https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747 Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan
Folgen von neue musik leben
-
Folge vom 04.08.2020107 - Interview mit Nikolaus BrassNikolaus Brass erzählt, wie er zur neuen Musik gekommen und was wichtige Stationen in seinem Leben waren und was gute Neue Musik für ihn ist. Er spricht darüber was er von den Interpreten lernen kann und wie er mit ihnen arbeitet und wie wichtig es ist, daß er dem Interpreten vertraut. Er spricht über die Münchner Musikszene und was es heißt, wenn Stücke gelingen oder nicht gelingen. Er gibt Einblicke in seinen Komponierprozess und seine Gedanken übers Leben und was ihn antreibt.
-
Folge vom 21.07.2020106 - Interview mit Vera Strauch über Female LeadershipInterview mit Vera Maria Strauch über Female Leadership Digitale Unternehmerin, Gründerin, Podcasterin, Management-Beraterin, New Work Expertin Vera Strauch erzählt dir, wie sie zu ihrem Arbeitsschwerpunkt „Female Leadership“ gekommen ist und wieviel Gleichberechtigung und Balance zwischen Mann und Frau bewirken können. Sie spricht darüber, welche alten Überzeugungen wir erneuern dürfen und wie sehr es auf jede(n) einzelnen ankommt und wieviel jede(r) einzelne auch bewirken kann. Es beginnt bei unserer Wahrnehmung und wie wir uns ausrichten.
-
Folge vom 14.07.2020105 - Interview mit Tabea ZimmermannTabea Zimmermann erzählt, wie sie zur neuen Musik gekommen ist, wer sie geprägt hat und wofür sie dankbar ist. Sie spricht offen darüber, die eigene Motivation zu kennen ein Konzert anzunehmen und wie Transparenz und Solidarität aussehen sollten. Sie berichtet von ihrer Zeit in Corona und wie sie ihre StudentInnen dabei unterstützt ihren Weg zu gehen. www.tabeazimmermann.de
-
Folge vom 07.07.2020104 - Interview mit Moritz Eggert über Ausdauertraining, Eisbaden, Abnehmen und sein Musiker DaseinMoritz Eggert spricht über MusikerInnen, Komponieren, Kommunikation, Soziale Medien, Unterbrechungen und Fokus. Er erzählt ehrlich über seinen Weg zum Ausdauertraining, Eisbaden und seine große Gewichtsabnahme und auch wie es sein Musiker Dasein beeinflusst. Die beiden sprechen auch übers Essen und Zeitgewinn durch Sport und ähnliches.