Eine Meldung wie aus einem Witzblatt: Das Finanzamt ist abgebrannt! Nur seine Bekannten und Freunde stellen erstaunt fest: Gerd ist verschwunden. Was hat das miteinander zu tun?

Mundart
Niederdeutsches Hörspiel Folgen
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Folgen von Niederdeutsches Hörspiel
86 Folgen
-
Folge vom 23.08.2020Een Füerpüster
-
Folge vom 09.08.2020Tallymann un SchutenschubserSie hatten ganz unterschiedlich Pläne, aber alle fünf sind im Hamburger Hafen gelandet und haben dort ihr Arbeitsleben verbracht. Sie waren Schiffsführer oder Stauer, Tallymann oder eben „Schutenschubser“. Aber ein Hafen ist lebendig, er verändert sich, und so veränderte sich auch ihr Leben.
-
Folge vom 12.07.2020Candies un BurgerWas für ein Albtraum: Die alte Mutter ist gestürzt, Oberschenkelhalsbruch, Krankenhaus… Petra und Katrin sind sofort ins Heimatdorf gereist, um sich zu kümmern. Wird die Mutter wieder auf die Beine kommen? Soll man warten oder entschlossen handeln, das Haus verkaufen, einen Platz im Pflegeheim finden?
-
Folge vom 28.06.2020Maleschen mit den DüwelHans ist arbeitsscheu und verschuldet – wer zum Teufel kann ihm da wohl helfen? Sie haben es erraten.