
Hörspiel
Nobody's Nothings von tauchgold
In den 1920er Jahren eroberten sie mit ihrer Kreativität die Theaterwelt, waren bekannt für exzessive Feiern in ihrem prunkvollen Berliner Anwesen und führten Liebesbeziehungen mit den Berühmtheiten ihrer Ära. Heutzutage erinnert sich fast niemand mehr an Eleonora und Francesco von Mendelssohn.
"Was könnte schiefgelaufen sein?", fragen sich die beiden, während sie fasziniert und erstaunt auf ihr vergangenes Leben auf der Erde blicken. Die Geschwister Eleonora (1900-1952), eine Schauspielerin, und Francesco (1901-1972), ein Cellist, Regisseur und Übersetzer, waren auf den renommierten Bühnen anerkannt.
Bereits als Jugendliche erhielten sie ein beträchtliches Vermögen. Ihre extravaganten Feiern im Berliner Mendelssohn-Palais oder auf Schloss Kammer am Attersee in Österreich sowie ihre amourösen Verwicklungen mit prominenten Persönlichkeiten wie Gründgens, Reinhardt und Toscanini wurden zur Legende. Mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten flohen sie in die Vereinigten Staaten. In der Fremde verloren sie jedoch den Bezug zu ihren kulturellen Wurzeln, was ihren stetigen sozialen Abstieg zur Folge hatte.
Zum Autor
Heike Tauch (1965-2024) und Florian Goldberg (Jahrgang 1962) präsentierten unter ihrem Künstlernamen tauchgold zahlreiche Werke an der Grenze von Radio und Theater. Diese Arbeiten, darunter Gesellschaftssatiren und Historienstücke, zeichneten sich durch eine maßgebliche Rolle speziell komponierter Musik aus. Basierend auf ihrem Radiohörspiel "Metamorphosen" (Deutschlandfunk 2015) schufen sie 2019 in München das Bühnenwerk "Das Gläserne Meer – Ein Narratorium für Streicher und Stimmen". Zusammen mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin schufen sie die symphonisch-literarische Collage "Wanderer" (2022). Die erste Kollaboration mit dem Komponisten Dai Fujikura erfolgte beim Hörspiel "Geborgte Landschaft" (Deutschlandfunk 2022). "Nobody’s Nothings" stellt ihr finales gemeinsames Projekt dar.
"Nobody's Nothings von tauchgold" im Überblick
Nobody's Nothings von tauchgold
von tauchgold
Mit Katharina Marie Schubert, Jens Harzer, Jade Pearl Baker, Mario Fuchs, Maxim Tartakovsky, Almut Zilcher
Produktion: 2024
Sendezeit | Mi, 21.05.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |