
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Noda BCVS - Orchestre de la Suisse Romande
Ein neuer Veranstaltungsort für Konzerte und Konferenzen ist in der schweizerischen Stadt Sitten im Kanton Wallis entstanden. Bei der feierlichen Eröffnung spielt die niederländische Geigerin Janine Jansen die Hauptrolle. Diese berühmte Künstlerin, die in ihrer Wahlheimat Wallis lebt, ist auch Co-Leiterin des mitwirkenden Sion Festivals.
Beim Auftaktmusikstück präsentiert Janine Jansen eines der bekanntesten Werke für Violine: das leidenschaftliche Konzert in e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das renommierte Orchestre de la Suisse Romande eröffnet das Ereignis mit der Premiere von "Minuit en plein ciel bleu", einem Stück des einheimischen Komponisten Andreas Zurbriggen. Laut Ankündigung treten Tradition und Moderne dabei in einen spannenden Austausch.
Unter der Leitung des aus Lausanne stammenden Dirigenten Lorenzo Viotti endet das Programm mit einer Jugendsinfonie von Franz Schubert, genauer gesagt der zweiten Sinfonie in B-Dur. Diese Darbietung bietet dem 35-jährigen Dirigenten die Gelegenheit, seine charakteristische Dynamik und Genauigkeit aufs Neue eindrucksvoll zu demonstrieren.
"Noda BCVS - Orchestre de la Suisse Romande" im Überblick
Noda BCVS - Orchestre de la Suisse Romande
von Zurbriggen, Mendelssohn, Schubert
Mit Leitung: Lorenzo Viotti / Janine Jansen, Violine
28. August 2025
Sendezeit | Di, 02.09.2025 | 18:03 - 20:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Festspielzeit" |