Anfang Dezember 2024 endete in Syrien die jahrzehntelange Zwangsherrschaft der Familie Assad. Zugleich ging nach gut 13 Jahren der blutige Bürgerkrieg mit hunderttausenden Toten und Millionen Vertrieben zu Ende. Das zum Teil in Schutt und Asche liegende Land muss wiederaufgebaut werden, Millionen Menschen suchen eine neue Zukunft.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
101 Folgen
-
Folge vom 04.04.2025Ungewisse Freiheit
-
Folge vom 04.04.2025Die Zeugen Jehovas in der NS-ZeitDie Zeugen Jehovas gehörten im Nationalsozialismus zu den ersten verfolgten Gruppen. Weil sie die geforderten Gesten der Loyalität ebenso verweigerten wie den Wehrdienst, wurden sie drangsaliert, eingesperrt und getötet.
-
Folge vom 02.01.2025Ein Zug, ein Land, ein Volk - Notizen aus KanadaFür manch einen Kanadier ist er nach wie vor Lebensader und Herzstück des Landes, der "Canadian". Eine Eisenbahnlinie, die mit ihrer Gründung Land und Leute miteinander verband und prägte.
-
Folge vom 02.01.2025Studium im RegenwaldWeltweit sterben jedes Jahr eine halbe Millionen Kinder unter fünf Jahren an Malaria. In Lambarene, mitten im Regenwald von Gabun, dort, wo Albert Schweitzer seine berühmte Buschklinik hatte, arbeiten Forscher der Universität Tübingen heute daran, diese und andere Tropenkrankheiten zu besiegen.