Stichwort Tiefseebergbau. Einige Länder, darunter Deutschland, Japan und Südkorea sowie mehrere pazifische Inselstaaten versprechen sich hohe Einnahmen, denn in der Tiefsee liegen Millionen von Manganknollen, aus verschiedenen Erzen und Seltenen Erden.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
102 Folgen
-
Folge vom 25.12.2024Für und Wider beim Tiefseebergbau
-
Folge vom 25.12.2024Europäische Kulturhauptstadt 2025Zwei Städte zweier Länder sind dieses Jahr gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt. Das italienische Gorizia, bekannt auch unter dem alten Namen Görz. Es gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn und die Stadt mutet nach wie vor österreichisch an. Ganz anders Nova Gorica, sie gilt als die jüngste Stadt Sloweniens.
-
Folge vom 25.12.2024Leben mit Elefanten und NashörnernElefanten sind in den Ländern des südlichen Afrikas eine Touristenattraktion. Aber für die Menschen, die dort leben, können sie auch eine Plage sein - und manchmal sogar lebensgefährlich.
-
Folge vom 25.12.2024Von Einhörnern und StadtschreiernEs ist nur ein sonderbares Fabeltier - und doch konnte sich das Einhorn den prominenten Platz als schottisches Nationalsymbol sichern. Einhörner gelten als eigensinnig, stark und unbezähmbar - im Grunde wie die Schotten.