Schon seit 2017 führt Deutschland eine NATO-Mission in Litauen. Bislang rotieren die Einheiten dafür alle sechs Monate. Künftig soll sich das deutsche militärische Engagement in dem baltischen Land ändern: Die dauerhafte Stationierung von rund 4.800 Soldatinnen und Soldaten wird vorbereitet.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
102 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024Gekommen, um zu bleiben
-
Folge vom 18.12.2024Orangenblüten und MassentourismusDas Wissen um die Parfumherstellung ist seit 2018 Weltkulturerbe. In Frankreich wird vor allem in und um die Parfum-Hauptstadt Grasse produziert, etwa im unweit gelegenen Vallauris. Von dort kommt das teure Néroli, ein ätherisches Öl aus der Orangenblüte.
-
Folge vom 18.12.2024Hart aber Fair?Griechenland hat seine Migrationspolitik immer wieder als "hart, aber fair” bezeichnet. Nach der deutschen Entscheidung an den Grenzen wieder zu kontrollieren befürchtet die griechische Regierung nun einen Dominoeffekt von Nord nach Süd.
-
Folge vom 18.12.2024Der letzte Zug31. Juli 1944, der letzte Zug verlässt Belgien in Richtung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. In zwei Jahren hatten die Nazis 25.490 Juden und 353 Roma und Sinti deportiert. Nur wenige überlebten. Wie in anderen besetzten Ländern gibt es in Belgien Kollaboration, aber auch mutige Mitmenschlichkeit.