2019 protestierten die Menschen in Hongkong wochenlang gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz, dann richteten sich die Demonstrationen mit der Zeit gegen den Einfluss Pekings in Hongkong. 2020 wurde das Staatssicherheitsgesetz erlassen. Die Opposition ist seitdem nahezu verstummt.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
101 Folgen
-
Folge vom 24.12.2024Was vom Ruf nach Demokratie übrig ist
-
Folge vom 24.12.2024Schwierige Balance von Mensch und NaturDie Galapagos-Inseln waren Darwins Laboratorium der Evolution und sie sind bis heute das spektakulärste Naturerbe der Menschheit. Dort, weit ab im Pazifik, lassen sich viele Tiere aus nächster Nähe beobachten: Die einzigartigen Iguana-Meerechsen, Seelöwen, Pelikane, Finken, Babyrochen und Haie.
-
Folge vom 20.12.2024Zwischen Gaza-Solidarität und humanitärer NotDie Huthi-Miliz kontrolliert den Westen des Jemen. Sie ist enger Verbündeter des Iran und der Palästinenser. Doch die Not im Land ist groß, die Verzweiflung der Menschen ebenso. Nur wenige Journalisten dürfen das Land bereisen.
-
Folge vom 20.12.202420 Jahre nach dem TsunamiAm 26.Dezember 2004 erschütterte ein Seebeben der Stärke 9,1 den Indischen Ozean vor Sumatra. Anschließend trafen Monsterwellen auf die Küsten Süd- und Südost-Asiens, die in der Spitze bis zu 30 Meter hoch waren. Etwa 230.000 Menschen starben bei der Kastastrophe.