Die Adler-Apotheke, die Bismarckstraße-Straße, das Hansa-Hotel. In Swakopmund, der viertgrößten Stadt Namibias, ist das Erbe der deutschen Kolonialzeit allgegenwärtig. 120 Jahre nach dem Völkermord der weißen Kolonialherren an den Nama und Herero kommt die Aussöhnung nur schleppend voran.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
102 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Der steinige Weg zur Aussöhnung
-
Folge vom 08.04.2025Rezept für ein langes LebenSeit 2005 haben wir Kenntnis von sogenannten "Blauen Zonen" dieser Welt - Regionen, in denen die Menschen besonders lange gesund leben. Auch der Stadtstaat Singapur gilt inzwischen als "Blue Zone".
-
Folge vom 07.04.2025Der größte Sklavenhafen der WeltRio de Janeiro, Stadt der Samba-Schulen und des Karnevals, war einer der größten Sklavenhäfen der Welt. Hier kamen die Menschen an, wurden verkauft, zur Arbeit gezwungen. Doch bis heute ist der Menschenhandel in der Stadt kaum ein Thema.
-
Folge vom 07.04.2025Die Macht der InfluencerIsland ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis zieht jedes Jahr rund Millionen Gäste an. Hinter dem Touristenboom stecken Marketingstrategen und Influencer.