Immer am 25. April gedenkt Italien der Befreiung von der nationalsozialistischen Besatzung und vom Faschismus. Erinnert wird dann auch an die Partisanen der "Resistenza", die vor allem in Norditalien einen jahrelangen Guerillakrieg gegen die Besatzer führten.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
101 Folgen
-
Folge vom 26.05.202580 Jahre „Liberazione“ – Notizen aus Italien
-
Folge vom 26.05.2025Die Angst vor dem Nachbarn im Norden - Notizen aus SüdkoreaLaute Musik an der Grenze, Ballons voll-beladen mit ekligem Müll und immer wieder offene Kriegsdrohungen. Südkorea wird von seinem Nachbarn im Norden gehörig herausgefordert. Besonders betroffen sind die Bewohner an der Grenze.
-
Folge vom 26.05.2025Elektrisch in die Zukunft – Notizen aus TansaniaTansania entwickelt sich zum neuen Wirtschaftszentrum in Ostafrika. Auch der Verkehrssektor trägt dazu bei: Vor gut einem Jahr wurde der erste Teil einer neuen elektrifizierten Bahnverbindung eröffnet. Insgesamt soll sie 2.500 Kilometer lang werden.
-
Folge vom 26.05.2025Wallfahrt nach El Rocio - Notizen aus AndalusienOchsengespanne, Rosenkranzgebete, Männer mit Sombrero und Frauen in Flamenco-Kleidern: In El Rocio im Süden Andalusiens wird an Pfingstmontag ein großes Fest gefeiert. Tausende Menschen kommen zu diesem folkloristisch-religiösem Spektakel, Ausländer sind kaum dabei.