Der Kontrast könnte in vielen Städten an der US-Westküste nicht größer sein: einerseits ultrareiche Tech-Millionäre, Innovation und Glamour. Andererseits Menschen, die in den Straßen an einer Überdosis sterben, verwahrloste Innenstädte, Zeltstädte mit obdachlosen Menschen.

NachrichtenPolitik
Notizen aus aller Welt Folgen
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Folgen von Notizen aus aller Welt
101 Folgen
-
Folge vom 17.12.2024Drogen, Obdachlosigkeit, Höchstpreise
-
Folge vom 17.12.2024Das ExperimentWochenlang hatten die Menschen in Bangladesch gegen die Regierungschefin Sheikh Hasina demonstriert - dann Anfang August räumte die Autokratin ihr Amt und floh ins benachbarte Indien. Nun regiert eine Übergangsregierung die aus einer bunten Mischung aus Experten, Beamten, Aktivisten und Studenten besteht.
-
Folge vom 17.12.202475 Jahre GrundgesetzWie wollen wir zusammenleben? Was wollen wir für eine Gesellschaft werden? Und welche Spielregeln wollen wir uns dafür geben? Das waren die Fragen, die die Mütter und Väter des Grundgesetzes vor genau 75 Jahren diskutiert haben.
-
Folge vom 18.03.2024Rechte auf dem VormarschSeit Wochen gehen in Deutschland Zehntausende auf die Straße, um für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Auslöser war das Potsdamer Geheimtreffen bei dem Vertreter von AfD, der Werteunion und dem rechten Lager über die Abschiebung von Millionen von Menschen diskutierten. Mit dabei auch der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner.