Nur für Gewinner-Logo

Comedy & KabarettWirtschaft

Nur für Gewinner

Der satirische Wirtschaftspodcast mit Chin Meyer und Timo Wopp. Jede Woche machen die beiden Kabarettisten sich auf die Suche nach aktuellen Gewinnern. Dabei befinden sie sich nicht nur im Wettbewerb mit dem Kapitalismus-Wahn, sondern auch miteinander. Ihr Motto: Neoliberal ist, wenn man trotzdem lacht – und zwar höhnisch! Eigentlich hätte alles so schön sein können: Timo Wopp und Chin Meyer sind männlich, weiß, heterosexuell und gebildet – kurz: Gewinner! Jedenfalls bis neulich. Doch seit neuestem sind alte, weiße Männer nicht mehr die „It-Girls“ des Kapitalismus – sie stehen mit dem Rücken zur Wand ihrer Einfamilienhäuser und kämpfen gegen den Verlust ihrer Bedeutung und ihrer steueroptimierten Gewinne. Meyer und Wopp pilgern durch die Untiefen der Wirtschaftswelt, immer auf der Suche nach dem „Gewinner-Gen“. Dabei stehen sie trotz vorgespielter Gemeinsamkeit in scharfer Konkurrenz, denn mit dem Gewinnen ist es wie bei „Highlander“: Es kann nur einen geben! Chin: www.chin-meyer.de Timo: www.timowopp.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Nur für Gewinner

118 Folgen
  • Folge vom 05.04.2023
    Ep. 77 - Unser Autoministerium im Spiegel der Zeit
    Die Fußstapfen vom besten Verkehrsminister aller Zeiten Andreas Scheuer waren ja schon groß, doch Volker Wissing scheint sie mühelos ausfüllen zu können. Viele hatten sie nach der Berlin-Wahl schon abgeschrieben, doch Franziska Giffey zeigt, wie man im politischen Betrieb überlebt. Viele halten es für ein Unding, dass immer wieder Gewinne privatisiert während Verluste sozialisiert werden, doch René Benko zeigt bei Galeria Kaufhof, dass es nur so geht. Geradezu zu spielerisch gelingt es den hier genannten Protagonisten andere in Geiselhaft zu nehmen und zu Zugeständnissen zu bewegen, von denen Normalsterbliche nur träumen können. So wird die Zukunft des Verbrenners gesichert, das Aussterben deutscher Innenstädte verhindert und die Wegner-Gruppe kann endlich Berlin in eine bessere Zukunft führen. Echte Gewinner:innen müssen eben lernen, im richtigen auch mal nicht auf die Kosten zu schauen und die an Dämlichkeit grenzende Frage, wer das denn bitte alles bezahlen soll, auch mal runterzuschlucken. Denn echten Sieger:innen gelingt es, mit Vollgas in eine Sackgasse zu fahren, die auch noch eine Einbahnstraße ist, und trotzdem einen Weg in eine strahlende Zukunft zu finden. Auch wenn man dafür den Rückwärtsgang einlegen muss.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2023
    Ep. 76 - Credit Suisse
    Eigentlich sollte diese Folge heißen „Was Sie schon immer über die Credit Suisse wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“, denn in allerbester Gewinner-Manier werden nochmals genüsslich sämtliche Skandale des in Schieflage geratenen Schweizer Kreditinstituts durchgenommen. Da geht es um gedeckte bulgarische Kokaindealer-Ringe, verpasste Zeitenwenden und einen Bankpräsidenten, der ausgerechnet auch noch Lehmann heißt. Schnell werden beste Erinnerungen an 2008 wach, als das berühmte Kabarett-Duo Merkel-Steinbrück verkündete, dass sämtliche Einlagen sicher wären, was sie dann ja auch durch diese Aussage waren. Außerdem ebnet ein mehr als nur interessanter Ausflug zur Silicon-Valley-Bank nicht nur den Weg in die Schweiz, sondern offenbart auch, warum Peter Thiel sowas wie das Saudi-Arabiens des Silicon Valley ist. Klingt kryptisch, ist es auch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2023
    Ep. 75 - Der Cellist und der Testamentsvollstrecker
    Vladimir Putin hat jahrzehntelang seinen Cellisten Sergej Roldugin als Strohmann eingesetzt, um sein geheimes Millionenvermögen in die Schweiz zu verschaffen, wobei sich Schweizer Banker wohl mächtig die Taschen vollgemacht haben sollen. Ebenjene füllt sich zurzeit auch Robin Brühmüller, der Testamentsvollstrecker von Knorr-Bremse Patriarch Heinz-Hermann Thiele, wobei sich zwischen Witwe und Stieftochter ein vorzüglicher Rosenkrieg um verletzte Eitelkeiten entspannt, bei dem viele tolle Randfiguren in Erscheinung treten. Und Franziska Giffey kann vollkommen entspannt in die Koalitionsverhandlungen mit der Berliner CDU gehen, zumal ihr Mann Karsten, nachdem er systematisch über Arbeitszeiten- und Reisekosten gelogen und infolge dessen sogar seinen Beamtenstatus verloren hat, endlich wieder in Lohn und Brot ist. Läuft also bei den echten Gewinner:innen unserer Zeit. Außerdem schmückt EY seine chinesischen Mitarbeiter:innen mit Abzeichen der kommunistischen Partei und Volker (genannt Kai) Wissing kämpft mannhaft um die Zukunft des Verbrenners. Tja, was tut man nicht alles, um zu überleben. Tja, was tut man nicht alles, um zu überleben. Es kommt eben drauf an, am Ende und nicht am Anfang oder zwischendurch auf dem richtigen Stuhl zu sitzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2023
    Ep. 74 - Was man nicht lebt, das lehrt man
    Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Seitdem sie Kinder hat, wäre aufräumen nicht mehr so wichtig. Ach so! Irgendwie haben wir alle den „Für Familien mit Kindern nicht geeignet“ Disclaimer bei ihrer Netflix-Serie überlesen. Na ja, aber echte Gewinner wissen ja eh: nur weil man etwas nicht macht, heißt es noch lange nicht, dass man andere darin nicht unterrichten kann. Kurzum, was man nicht lebt, das lehrt man. Nach diesem Motto scheint auch Bill Clinton seine Masterclass zu Inclusive Leadership aufgesetzt zu haben. Kaum einer hat für die Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben wohl mehr getan als Billy Boy. Und er ist still on the run. Mächtig ins Zeug legt sich auch der Freiburger Ökonom Bernd Raffellhüschen, bei seinen Bemühungen, die Krankenkassen wieder gesund zu machen. Seine sensationelle Idee: die Grundinstrumente, mit denen Privatversicherte geschröpft werden, einfach auf die gesetzlichen Krankenkassen übertragen und fertig ist das Gartenhaus. Außerdem zeigt der spanische Verkehrsminister, dass man beim Großeinkauf von Zügen nicht unbedingt mitdenken muss, beweist Air New Zealand, dass man für die Kunden auch mal auf ein Opfer verzichten muss und liefert Indien ein Beispiel dafür, dass man als lupenreine Demokratie im Schröder´schen Sinne vollkommen zurecht ein vertrauenswürdiger Subventionsempfänger ist. Zum Glück kann alle ruhig schlafen und fein träumen, solange der Ifo-Geschäftsklimaindex unter dem Kopfkissen liegt. Denn der ist zum vierten Mal in Folge gestiegen. Mit diesem Gefühl lässt es sich doch schön schlummern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X