Seit dem Kollaps des Bankensystems haben die Libanesen kaum noch Zugang zu ihren Konten. In ihrer Verzweiflung gehen sie bis zum Äussersten.
Heutiger Gast: Daniel Böhm
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/geiselnehmer-in-libanesischer-bank-wird-zum-volkshelden-ld.1697660
https://www.nzz.ch/international/libanon-vor-der-wahl-zwischen-resignation-und-hoffnung-ld.1683830
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1314 Folgen
-
Folge vom 03.01.2023Unser Highlight #5: Libanons Bankräuber
-
Folge vom 30.12.2022Unser Highlight #4: Sniper WaliDer Kanadier Wali hat in seinem Leben bereits an vielen Kriegen teilgenommen. Als Scharfschütze kämpft er nun an der Seite der Ukrainer und wurde von ihnen zu einer Legende gemacht. Heutiger Gast: Esthy Rüdiger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wali-gilt-als-der-gefuerchtetste-sniper-der-welt-tatsaechlich-aber-hat-er-nur-wenig-davon-getan-was-ihm-nachgesagt-wird-ueber-die-entstehung-eines-mythos-ld.1678306 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 29.12.2022Unser Highlight #3: Wie tickt Katar?Mit der Ausrichtung der diesjährigen Fussball-WM rückte Katar in die Kritik: Es unterdrücke Frauen und Homosexuelle und versklave Gastarbeiter. Die Katarer wehren sich gegen die Vorwürfe. Michael Schilliger erzählt im Podcast von seinem Besuch in Katar. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/wie-katars-herrscher-aus-einem-armen-in-nur-50-jahren-eines-der-reichsten-laender-der-welt-gemacht-haben-ld.1709264 https://www.nzz.ch/meinung/katar-hat-sich-die-fussball-wm-fuer-das-emirat-gelohnt-ld.1717275 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 28.12.2022Unser Highlight #2: Ist Disney zu woke?Disney pflegte lange ein apolitisches Image. Doch jüngst hat der Konzern Partei für sexuelle Minderheiten ergriffen und damit den Zorn der Republikanischen Partei auf sich gezogen. Heutiger Gast: David Signer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/disneys-balanceakt-zwischen-familienwerten-und-wokeness-ld.1681495 https://www.nzz.ch/international/disney-kaempft-in-florida-gegen-sag-nicht-schuwl-gesetz-ld.1677438 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo