Der japanische Tennis-Star Naomi Osaka bekannte sich zu Depressionen und zog sich vom French Open zurück. Psychische Probleme im Spitzensport? Ein Tabubruch.
Heutiger Gast: Daniel Germann
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/french-open-naomi-osaka-zieht-sich-vom-turnier-zurueck-ld.1628070
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 14.06.2021Superstar und depressiv
-
Folge vom 11.06.2021Ready für Blackout: Zu Gast beim PrepperEinen langanhaltenden Stromausfall erachten Risiko-Analysten des Bundes als durchaus plausibel. Fabian Müggler ist vorbereitet. Der Besuch beim «Prepper» aus dem Berner Oberland. Heutiger Gast: Erich Aschwanden Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/strom-dank-technik-vorbereitet-auf-krisen-blackout-und-neid-ld.1614618 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 10.06.2021EM: Der Fussball, 11 Länder und ein VirusAm Freitag beginnt die Fussball-Europameisterschaft, ausgetragen wird sie an elf Spielorten in elf Ländern. Dieser spezielle Modus könnte sich für die Uefa angesichts der Pandemie noch als Glücksfall erweisen. Heutiger Gast: Peter B. Birrer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/em-2021-was-sie-zur-fussball-europameisterschaft-wissen-muessen-ld.1625837 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 09.06.2021Chinas Geld spaltet deutsche KleinstadtDie Frage, ob mit chinesischem Geld eine internationale Schule eröffnet werden soll, spaltet Heitersheim. Der Politkrimi auf dem Lande verrät, wie die deutsche Wahrnehmung Chinas im Wandel ist. Heutiger Gast: China-Redaktorin Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/schloss-heitersheim-eine-deutsche-kleinstadt-und-die-chinesen-ld.1614826 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo