Zwei wildfremde Menschen erfahren durch eine DNA-Analyse von ihrer Verwandtschaft. Ihre Geschichte wirft heikle Fragen auf über Sinn und Unsinn des Millionengeschäfts mit dem menschlichen Erbgut.
Heutiger Gast: Carole Koch, Redaktorin NZZ am Sonntag
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/wie-ein-dna-test-ein-familiengeheimnis-lueftet-ld.1612484
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1297 Folgen
-
Folge vom 06.05.2021Plötzlich verwandt! Tücken von DNA-Tests
-
Folge vom 05.05.2021Corona: Und wenn es ein Laborunfall war?Die These, dass ein Unfall in einem Sicherheitslabor für die Corona-Pandemie verantwortlich ist, wird schnell als Hirngespinst abgetan. Doch unser Reporter Marcel Gyr wollte genauer wissen, was dahintersteckt. Heutiger Gast: Marcel Gyr Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/krimi-um-den-ausbruch-von-corona-war-es-vielleicht-doch-ein-laborunfall-ld.1608019 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 04.05.2021Weshalb Amazon über Gewerkschaften siegtWas in Alabama mit dem Wunsch nach besseren Arbeitsbedingungen bei Amazon begann, wurde zum Arbeitskampf gegen den Versandriesen. Und zur Bewährungsprobe für die Gewerkschaften in den USA. Heutiger Gast: USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 03.05.2021Ist Schottland bald unabhängig?Im Vorfeld der britischen Regionalwahlen vom 6. Mai steht die Frage eines souveränen Schottlands im Zentrum der schottischen Aufmerksamkeit – trotz Pandemie. Erringen die Nationalisten der SNP die absolute Mehrheit, steigt der Druck auf Boris Johnson, ein zweites Unabhängigkeitsreferendum zuzulassen. Heutiger Gast: Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo