Die «Ula» liegt als Geisterschiff vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate. Amal Singh hat eingesehen, dass keine Hilfe kommt. Und die Nerven der Crew liegen blank.
Heutiger Gast: Michael Radunski
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/verlassene-frachter-irren-auf-den-meeren-umher-ld.1631304
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 22.07.2021Teil 2: Gefangen auf dem Geisterschiff
-
Folge vom 21.07.2021Gefangen auf dem GeisterschiffDie unglaubliche Odyssee des indischen Seemanns Amal Singh auf dem Frachter «Ula». 45 Tage sollte die Reise dauern: eine kurze Fahrt, leicht verdientes Geld. Selten in seinem Leben hat sich Amal derart getäuscht. 19 Monate treibt er auf hoher See, wird eingesperrt und verhungert fast. Heutiger Gast: Michael Radunski Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/verlassene-frachter-irren-auf-den-meeren-umher-ld.1631304 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 20.07.2021Russland nistet sich in Afrika einSöldner, Waffen und ein Kinofilm: So will Russland seinen Einfluss in Afrika vergrössern. Die Republik Zentralafrika ist das Laboratorium für Russlands Ambitionen auf dem Kontinent. Russische Söldnertruppen sind aktiv, und die öffentliche Meinung im Krisenstaat soll mit russischer Propaganda beeinflusst werden. Heutiger Gast: Fabian Urech Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russlands-ambitionen-in-afrika-experimentierfeld-zentralafrika-ld.1629681 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 19.07.2021Weltraumtourismus: Mit 82 ins AllÜber 60 Jahre lang versuchte Wally Funk als Astronautin ins Weltall zu fliegen. Immer wieder wurden ihr dabei Steine in den Weg gelegt. Der Start des kommerziellen Weltraumtourismus lässt ihren Traum nun wahr werden. Heutiger Gast: Ruth Fulterer Weitere Informationen zum Thema: ttps://www.nzz.ch/wissenschaft/weltraumtourismus-branson-und-bezos-liefern-sich-wettrennen-ld.1634259 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo