Kein Tropfen Öl, kein Benzin, Notstand. Wie es einer kriminellen Hackergruppe gelang, an der US-Ostküste für Chaos zu sorgen
Heutiger Gast: Gioia da Silva
Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/technologie/darkside-eine-gruppe-russischer-cyberkriminelle-presst-den-amerikanischen-energiesektor-aus-ld.1624478
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1298 Folgen
-
Folge vom 27.05.2021Wieso in den USA das Benzin ausging
-
Folge vom 26.05.2021Mount Everest: Klettern mit CoronaIn diesen Tagen steigen wieder Hunderte von Alpinisten auf den Mount Everest – doch auch auf dem Dach der Welt kann man der Corona-Pandemie nicht entfliehen. Heutiger Gast: Stephanie Geiger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/die-corona-situation-am-mount-everest-verschaerft-sich-dramatisch-ld.1625445 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 25.05.2021Balkan: die Hochburg der ImpfskeptikerVor wenigen Monaten hat Serbien die Welt mit seinem Impftempo überrascht. Doch jetzt ist die Kampagne ins Stocken geraten. Weitverbreitete Verschwörungstheorien spielen eine wichtige Rolle. Heutiger Gast: Volker Pabst Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/coronavirus-europas-suedosten-ist-die-hochburg-der-impfskeptiker-ld.1624081 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 21.05.2021So kam es zur Krise in NahostIsrael und die radikalislamische Hamas erklären, sie wollen ihre Waffen ruhen lassen – nach zehn Tagen des Feuergefechts. Zu drehen begann die Eskalationsspirale in diesem Frühjahr schon davor, im Quartier Sheikh Jarrah im Osten Jerusalems. Ein Rückblick an den Anfang der Gewalt Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nahostkonflikt-ld.1624595 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo