Unter der Federführung der Zürcher Strafverfolgungsbehörden konnten 2020 europaweit mehr als zweihundert Mitglieder eines nigerianischen Drogennetzwerks verhaftet werden. Die NZZ hat über dreissig Urteile ausgewertet. So funktioniert die Versorgung mit dem weissen Rausch.
Heutiger Gast: Florian Schoop und Fabian Baumgartner
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/kokain-fuer-die-schweiz-wie-bande-aus-nigeria-aufgeflogen-ist-ld.1626287
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 09.08.2021Einblicke in die Koks-Logistik
-
Folge vom 06.08.2021So stark beeinflusst China unsere UnisReicht der lange Arm Chinas nun wirklich schon bis an unsere Hochschulen? Das ist die Geschichte eines Schweizer Doktoranden, der auf Social Media das chinesische Regime kritisierte und dafür die Konsequenzen der Universität St. Gallen zu spüren bekam. Recherche: Larissa Rhyn und Katrin Büchenbacher Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/hsg-und-china-kritik-auf-twitter-kostet-doktoranden-abschluss-ld.1637789 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 05.08.2021Vom saudischen Kronprinzen gejagtDer Ex-Geheimdienstchef Saad al-Jabri musste 2017 aus Riad fliehen. Seither ist er im Visier des Kronprinzen Mohammed bin Salman. Die Palastintrige beschäftigt auch Washington. Heutiger Gast: Christian Weisflog, Nahost-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/saudiarabien-palastintrige-gefaehrdet-geheimnisse-der-cia-ld.1637989 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 04.08.2021Der kroatische Elon MuskEr gilt als der kroatische Elon Musk. Wie sich Mate Rimac vom Garagentüftler zum High-Tech-Unternehmer wandelte. Einst bastelte er in der Provinz an ausgedienten Motoren herum. Mit 33 Jahren übernahm Mate Rimac dann die Traditionsmarke Bugatti. Heutiger Gast: Volker Pabst Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/mate-rimac-das-naechste-wunderkind-der-e-mobilitaet-ld.1634848 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo