Der neue Präsident Sambias Hakainde Hichilema löst auf dem afrikanischen Kontinent Euphorie aus. Im sechsten Anlauf hat es «HH» endlich geschafft und wurde als Mann der Opposition zum neuen Präsidenten Sambias gewählt. Trotz grosser Widerstände und zum teil undemokratischen Situationen. Seinen Sieg hatten darum nur wenige erwartet, und er lässt Demokraten in ganz Afrika hoffen.
Heutiger Gast: Samuel Misteli, Afrika-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/sambia-afrikas-neuer-vorzeigedemokrat-tritt-sein-amt-an-ld.1641939
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 30.08.2021Die Wahl, die Afrika euphorisiert
-
Folge vom 27.08.2021Wenn sich ein Physiker mit Apple anlegtProtonmail gilt als einer der sichersten E-Mail-Anbieter. Apple hat mit der kleinen, erfolgreichen Firma aber ein Problem und droht, diese aus dem App-Store auszuschliessen. Andy Yen, der CEO von Protonmail, gibt jedoch nicht kampflos nach. Heutiger Gast: Gioia da Silva, Tech-Redaktorin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/wie-der-schweizer-e-mail-service-protonmail-gegen-apple-kaempft-ld.1640799 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 26.08.2021Gefangen in Kabul: Nachtrag zu «Mariam»Die jungen deutschen Filmemacher Dennis und Patrick Weinert haben es gerade noch knapp aus Kabul geschafft, bevor die Taliban die Macht ergriffen haben. Doch sie lassen eine gute Freundin zurück. Nach tagelangem Warten gibt es endlich Neuigkeiten.
-
Folge vom 26.08.2021Dieser Mann legt die Deutsche Bahn lahmEs herrscht wieder Streikzeit in Deutschland. Zweimal zwei Tage mussten Reisende im August mit Zugsausfällen und massiven Verspätungen rechnen. Die Lokführer sind erneut dem Ruf ihres Gewerkschaftsbosses Claus Weselsky gefolgt. Wer ist der Mann, der die Deutsche Bahn wiederholt zum Stillstand zwingt? Heutiger Gast: Michael Rasch Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/gdl-chef-im-portraet-weselskys-gespuer-fuer-stahl-ld.1640096 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo