Frauenrechte, Pressefreiheit, Sicherheit: Die Worte der Taliban-Sprecher nach der Machtübernahme in Kabul machen stutzig. Irritierend sind auch Bilder von bärtigen Kämpfern mit Glace und Gewehr auf einem Karussell. Was ist von diesen Bildern zu halten?
Heutiger Gast: Elena Panagiotidis
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/afghanistan-die-propaganda-der-taliban-ld.1642295
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 03.09.2021Gemässigte Taliban: gute PR oder wahr?
-
Folge vom 02.09.2021Olaf Scholz: Plötzlich Kanzler?Was vor wenigen Wochen noch lachhaft erschien, scheint nun realistisch: Olaf Scholz könnte der neue deutsche Bundeskanzler werden. Nicht nur die Patzer seiner Konkurrenz haben dafür gesorgt. Heutiger Gast: Hansjörg Friedrich Müller Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/deutschland-spd-kandidat-scholz-beeindruckt-durch-detailkenntnis-ld.1641455 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 01.09.2021Scheitert Chinas Covid-Strategie?Ein einziger Corona-Fall legte im August den chinesischen Hafen von Ningbo lahm. Das sei der grössere Einschnitt ins globale Transportwesen gewesen als die Blockade im Suezkanal vom Frühling, sagt Fabian Kretschmer in der neusten Folge von «NZZ Akzent». Der Stau am weltweit drittgrössten Containerhafen bremst den Welthandel bis jetzt und kommt China teuer zu stehen. Scheitert Peking mit seiner «Zero Covid»-Strategie? Heutiger Gast: Fabian Kretschmer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/china-ein-schiffsstau-mit-globalen-folgen-ld.1640445 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 31.08.2021Soll ich echt? Im Taxi der ZukunftPhoenix ist der einzige Ort in den USA, wo man sich von vollautonomen Autos herumfahren lassen kann. Unsere Technologie-Korrespondentin Marie-Astrid Langer ist hingereist und fragt sich beim Eintreffen des Autos: Soll ich da wirklich einsteigen? Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo