Nikotin soll laut einer Studie aus Frankreich das Risiko für eine schwere Covid-19-Erkrankung senken. Was steckt hinter dem Gerücht, das seit Beginn der Pandemie die Runde macht?
Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/von-der-tabakindustrie-bezahlte-forscher-verbreiten-fragwuerdige-nikotintheorie-ld.1629960
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 30.07.2021Was? Rauchen schützt bei Covid-19?
-
Folge vom 29.07.2021Die Indigene, die Chile umformen willIhre Wahl war eine Überraschung: Die Mapuche-Indigene Elisa Loncón leitet seit Anfang Juli den Verfassungskonvent Chiles. Das Gremium soll die Verfassung neu schreiben und dem Land ein neues, modernes Gesicht geben. Widerstand von rechts ist programmiert. Heutiger Gast: Thomas Milz Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/chiles-verfassungskonvent-wird-von-einer-indigenen-geleitet-ld.1634148 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 28.07.2021Guru und Milliardär: Swami heilt Corona!Der Yoga-Guru Swami Ramdev ist der Kopf eines milliardenschweren Ayurveda-Imperiums. Nun will der Inder einen Weg aus der Pandemie gefunden haben Heutiger Gast: Andreas Babst Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/patanjali-guru-ramdev-ist-indiens-umstrittenster-unternehmer-ld.1630696 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 27.07.2021China: Der radikale Protest der JugendIn China gibt es nur einen Weg, den vom sozialen Aufstieg. Wer anders denkt, spürt den Druck aus Familie und Gesellschaft. Dagegen entsteht eine Gegenkultur. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/stiller-protest-junge-chinesen-trotzen-der-leistungsgesellschaft-ld.1629500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo