In Montenegro führt die Einsetzung des obersten Bischofs zu heftigen Krawallen. Es zeigt, wie tief die Gräben in dem Land sind.
Heutiger Gast: Volker Pabst
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/montenegro-ausschreitungen-bei-amtseinfuehrung-des-metropoliten-ld.1643944
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 15.09.2021Montenegro: Krawalle wegen eines Bischofs
-
Folge vom 14.09.2021Deutsche Veteranen: «Nie wieder Kabul»20 Jahre lang war die deutsche Bundeswehr in Afghanistan präsent. Der Einsatz forderte 59 Tote und Gefallene, Hunderte Verletzte und Traumatisierte. Was sagen die Afghanistan-Veteranen zu den Ereignissen im Land? Heutiger Gast: Oliver Maksan Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ortskraefte-nach-deutschland-afghanistan-veteranen-warnen-ld.1643661 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 13.09.2021Vom Staat verboten – Game Over in ChinaGame Over in China: Peking erteilt den jungen Chinesen praktisch ein Gamingverbot. Unter der Woche dürfen Kinder und Jugendliche gar nicht mehr online gamen, am Wochenende nur noch drei Stunden. Korrespondent Fabian Kretschmer erzählt, was die Gründe für diese Massnahme sind. Heutiger Gast: Fabian Kretschmer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/amp/technologie/vater-staat-erteilt-spielverbot-chinesische-kinder-sollen-unter-der-woche-keine-online-games-mehr-spielen-duerfen-ld.1643019 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 10.09.20219/11: So schafften es die AttentäterDie Attentäter von 9/11 trafen die USA im Herzen, hinterliessen bei ihren Vorbereitungen aber Spuren. Warum versagten die Geheimdienste? Heutiger Gast: Andreas Rüesch Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/terror-seit-911-der-wandel-der-islamistischen-anschlaege-ld.1641091 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo