Youtube sperrt nun auch Videos von Impfgegnern. Kritiker sprechen von Zensur. Befürworter begrüssen das schärfere Vorgehen gegen Fakenews. Doch das Problem ist damit nicht gelöst.
Heutiger Gast: Christin Severin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/warum-youtube-die-videos-von-impfgegnern-sperrt-ld.1648137
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 08.10.2021Youtubes Scheinkampf gegen Fake News
-
Folge vom 07.10.2021Der Burgherr, der Tschechien lenktDem tschechischen Präsidenten kommt eigentlich eine repräsentative Rolle zu. Doch Milos Zeman mischt sich ein, wo er kann. Er dürfte gar verhindern, dass Regierungschef Andrei Babis abgewählt wird. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/geopolitik-in-tschechien-druck-aus-china-den-usa-und-russland-ld.1647533 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 05.10.2021Greenwashing: Eine Bankerin klagt anDer Fall der Amerikanerin Desiree Fixler lässt in der Finanzwelt aufhorchen. Der deutsche Fondsanbieter DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, entliess die Nachhaltigkeitschefin Fixler im Frühling. Sie sagt, der Grund dafür sei, dass sie intern auf den Missstand aufmerksam gemacht habe, dass DWS die eigenen Anlageprodukte nachhaltiger etikettiere, als sie in Tat und Wahrheit seien. Musste die erfolgreiche Bankerin gehen, weil sie auf Greenwashing aufmerksam gemacht hatte? Und wie häufig werden Anleger in Sachen nachhaltiges Anlegen getäuscht? Heutiger Gast: Lorenz Honegger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/greenwashing-verdacht-die-geschichte-hinter-dem-fall-dws-ld.1648228 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 04.10.2021Nigeria: Ein König kämpft gegen ShellIm Süden Nigerias, in der ölreichen Gegend des Nigerdeltas, kämpft ein König gegen den Ölriesen Shell – und für Entschädigung. Heutiger Gast: Samuel Misteli Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/shell-im-sumpf-des-nigerdeltas-ld.1334937 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo