NZZ Akzent-Logo

Nachrichten

NZZ Akzent

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von NZZ Akzent

1300 Folgen
  • Folge vom 26.08.2021
    Gefangen in Kabul: Nachtrag zu «Mariam»
    Die jungen deutschen Filmemacher Dennis und Patrick Weinert haben es gerade noch knapp aus Kabul geschafft, bevor die Taliban die Macht ergriffen haben. Doch sie lassen eine gute Freundin zurück. Nach tagelangem Warten gibt es endlich Neuigkeiten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.08.2021
    Dieser Mann legt die Deutsche Bahn lahm
    Es herrscht wieder Streikzeit in Deutschland. Zweimal zwei Tage mussten Reisende im August mit Zugsausfällen und massiven Verspätungen rechnen. Die Lokführer sind erneut dem Ruf ihres Gewerkschaftsbosses Claus Weselsky gefolgt. Wer ist der Mann, der die Deutsche Bahn wiederholt zum Stillstand zwingt? Heutiger Gast: Michael Rasch Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/gdl-chef-im-portraet-weselskys-gespuer-fuer-stahl-ld.1640096 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.08.2021
    Die erste Woche mit den Taliban
    Journalist Franz J. Marty erzählt von seinen ersten Tagen in der afghanischen Hauptstadt unter der Herrschaft der Taliban. Wer kümmert sich in Afghanistan um den Strom? Und dürfen Ärztinnen jetzt noch arbeiten? Noch ist unklar, wie genau die Taliban das neue Afghanistan gestalten wollen. Heutiger Gast: Franz J. Marty Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/afghanistan-die-neuesten-entwicklungen-im-buergerkrieg-ld.1541939 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.08.2021
    Die Nonne auf Dutertes Todesliste
    Unter dem Vorwand seines Drogenkriegs macht der philippinische Präsident Rodrigo Duterte Jagd auf alle Kritiker. Auch Sister Mary, eine 83-jährige Benediktinernonne gerät ins Visier. Weil sie sich für die Armen in Manila einsetzt und Dutertes brutalen Drogenkrieg kritisiert, kommt Sister Mary auf die sogenannte «Rote Liste» und lebt seither in Todesgefahr. Heutiger Gast: Manfred Rist Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/drogenkrieg-auf-den-philippinen-dutertes-jagd-auf-oppositionelle-ld.1631105 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X