Gesichtserkennung, Videoüberwachung und die «Super-App» WeChat sind in Chinas Metropole Shenzhen allgegenwärtig. Unser Technologie-Korrespondent erzählt, wie sein digitales Leben dort aussieht.
Heutiger Gast: Matthias Sander
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/mein-neues-digitales-leben-in-china-ld.1648916
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 01.11.2021China: Mein Leben unter Überwachung
-
Folge vom 29.10.2021Warum ist in Europa das Erdgas knapp?Kurz vor der Wintersaison schiessen die Preise für fossile Brennstoffe in die Höhe. Europa lechzt nach mehr Erdgas. Und das kurz vor der Uno-Klimakonferenz. Unser Fachredaktor ordnet ein. Heutiger Gast: Gerald Hosp Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/energiekrise-in-europa-was-ist-nur-am-erdgasmarkt-los-ld.1646643 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 28.10.2021Sonderangebot: Fake Covid-Zertifikat!In den sozialen Netzwerken finden sich viele Anbieter, die Ungeimpften ein Zertifikat versprechen. Doch wie leicht ist es tatsächlich, ein gefälschtes Covid-Zertifikat zu bekommen? Nils Pfändler und Florian Schoop haben es rausgefunden. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/covid-zertifikate-das-geschaeft-mit-den-gefaelschten-impfpaessen-ld.1651034 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 27.10.2021Klimawandel: Tut Australien auch was?Australien ist weltweit der grösste Exporteur von Kohle. Und Premierminister Morrison gilt als Freund der für das Land so wichtigen Industrie. Seit Jahren weigert er sich, für Australien strengere Klimaziele zu formulieren. Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Glasgow ändert sich das. Was ist geschehen? Heutiger Gast: Esther Blank Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/australien-steht-vor-einem-klimawandel-in-der-politik-ld.1650704 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo