In Texas sitzt Charles Don Flores in seiner Zelle. Der 51-Jährige ist aufgrund umstrittener Zeugenaussagen verurteilt worden. Denn die Polizei hat die einzige Augenzeugin unter Hypnose gesetzt.
Heutiger Gast: Andreas Mink, US-Korrespondent NZZ am Sonntag
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/hypnose-bei-polizei-befragung-in-usa-aber-auch-in-der-schweiz-ld.1614898
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1298 Folgen
-
Folge vom 20.05.2021Zeuge unter Hypnose: heikle US-Methode
-
Folge vom 19.05.2021Japans Feuer für Olympia erlischtEin Sexismusskandal, Wettkämpfe ohne Touristen und ein verhängter Corona-Notstand lässt die Olympia-Euphorie in der Bevölkerung verblassen. Und die Regierung gerät immer mehr unter Druck, die Spiele abzusagen. Heutiger Gast: Martin Kölling, Japan Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https:https://www.nzz.ch/sport/olympische-spiel-in-tokio-die-zweifel-der-freiwilligen-ld.1615213 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 18.05.2021Baerbock löst Merkel als Feindbild abAnnalena Baerbock polarisiert. Zahlreiche Medien feiern sie als Politstar, während rechte Schreihälse in ihr ein neues Feindbild erkennen. Heutiger Gast: Silke Mertins Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/international/je-staerker-sie-attackiert-wird-desto-beliebter-wird-sie-ld.1624278 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 17.05.2021Trump verbannt: Geht Facebook zu weit?Seit dem Sturm auf das Capitol Anfang Januar ist Donald Trump stumm geschaltet. Facebook, Twitter und Co. haben seine Konten gesperrt. Wie verträgt sich das mit dem Grundrecht der Redefreiheit in einer Demokratie? Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/sieg-fuer-donald-trump-facebook-muss-den-frueheren-praesidenten-wieder-auf-seine-plattform-lassen-ld.1623567 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo