Sie locken mit hohem Gewinn und treiben die Opfer bis in den Ruin. Aber wie genau funktioniert die Masche der Online-Anlagebetrüger? Zwei NZZ-Redaktoren haben mit den Tätern Kontakt aufgenommen.
Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/bitcoin-betrug-wie-uns-kriminelle-in-die-falle-locken-wollen-ld.1567753
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 04.08.2020Online-Betrügern auf der Spur
-
Folge vom 03.08.2020Im Porsche ins AbseitsDie Männer des Sportwagenclubs Leipzig fahren gerne schnell. Mit der Klimabewegung und Debatten um Tempolimiten gerät ihr Hobby aber zusehends in Verruf. Jonas Hermann, Redaktor im NZZ-Deutschlandbüro, war auf Reportage. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gruene-wollen-tempo-130-auf-deutschen-autobahnen-durchsetzen-ld.1566233 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 31.07.2020Der Fall Madeleine und die MedienKaum ein Fall eines vermissten Kindes ging durch die Presse wie der von Madeleine McCann. Nun kommt in den Fall Bewegung: In einem Kleingarten in Hannover suchen die Ermittler nach Hinweisen. Erstmals wurde ein Verfahren wegen Mordverdachts eingeleitet. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/unerhoerte-gebete-lukrative-geschaefte-ld.1565756 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 30.07.2020Was Trump erreicht hatDer US-Präsident habe getan, was er vor vier Jahren versprochen habe, sagt seine Wählerschaft. Martin Naville, Chef der Handelskammer Schweiz - USA, stimmt weitestgehend zu. Ein Blick zurück auf Trumps Amtszeit. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-2020/wahlen-usa-2020-fuenf-gruende-fuer-die-abwahl-von-donald-trump-ld.1559553 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent