Private Firmen sind Geheimdiensten mittlerweile in vielen Bereichen überlegen. Deshalb müssten die verschwiegenen Behörden mit ihnen kooperieren, sagt der Technologieredaktor Lukas Mäder.
Host: Antonia Moser
Mehr Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/pro/geheimdienste-kooperationen-mit-tech-firmen-sind-noetig-ld.1851689
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1297 Folgen
-
Folge vom 26.11.2024Warum Geheimdienste umdenken müssen
-
Folge vom 25.11.2024Scholz oder Lindner: Wer ist nun schuld?Über die Frage, wer die Verantwortung für das Scheitern der Ampelkoalition trägt, herrscht Uneinigkeit. «Die Antwort variiert, je nachdem, wen man fragt», sagt unsere Deutschland-Redaktorin Beatrice Achterberg im Podcast. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/wer-hat-schuld-am-ampel-aus-fdp-bestreitet-koalitionsbruch-vorbereitet-zu-haben-ld.1857917 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 22.11.2024Volkswagen – die SchicksalsfrageDer grösste deutsche Autohersteller verkauft zu wenig und ist zu unrentabel. Kann die oberste Gewerkschafterin Daniela Cavallo Werkschliessungen verhindern? Heutiger Gast: Michael Rasch, Wirtschaftskorrespondent Host: Simon Schaffer Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/im-konflikt-zwischen-volkswagen-vorstand-und-ig-metall-drohen-schmerzhafte-kompromisse-so-koennten-sie-aussehen-ld.1858158 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 21.11.2024Kann man Bier lieben lernen?Die Wissenschaft sagt, man könne sich an jeden Geschmack gewöhnen. Barbara Klingbacher will wissen, ob das stimmt. Denn sie hasst den Geschmack von Bier. Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/schmeckts-jetzt-ld.1854331 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing