Im Oktober umarmte Joe Biden den israelischen Ministerpräsidenten noch. Fünf Monate später hat Benjamin Netanyahu das amerikanische Vertrauen verloren – und die Beziehung zwischen den beiden Staaten einen Tiefpunkt erreicht.
Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-usa-werfen-hilfsgueter-ueber-gaza-ab-netanyahu-verliert-das-vertrauen-der-amerikaner-ld.1820410
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 13.03.2024Israel und die USA in der Beziehungskrise
-
Folge vom 12.03.2024Sami Gemayel: der Feind des HizbullahDer libanesische Politiker Sami Gemayel sass mit einer israelischen Journalistin in einer Talkshow. Seither wird er vom Hizbullah als Verräter verschrien – auch weil er sich gegen eine direkte Konfrontation mit Israel ausspricht. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/kriegsgegner-in-beirut-als-verraeter-beschimpft-und-mit-dem-tode-bedroht-ld.1807261 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 11.03.2024Frankreich: Die neue #MeToo-WelleSie war laut eigener Aussage 14 Jahre alt, als Judith Godrèche mit dem Regisseur Benoît Jacquot zusammenkam. Er war 39. Lange schien das niemanden zu empören. Doch das ist jetzt vorbei. Heutiger Gast: Nina Belz, Ausland-Redaktorin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/lolitas-zeiten-sind-vorbei-frankreichs-kulturszene-erlebt-eine-neue-metoo-welle-ld.1817805 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 08.03.2024And the Oscar goes to: Lily Gladstone?Lily Gladstone kann als erste indigene Schauspielerin einen Oscar gewinnen. Der Triumph als Schauspielerin scheint zweitrangig zu sein. Lily Gladstone will die Chance nutzen, Native Americans in Hollywood sichtbar zu machen. Heutiger Gast: Katharina Bracher Host: Sven Preger Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/gesellschaft/lily-gladstone-ld.1819700 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing