Die Wagner-Truppen waren bekannt für ihre dubiosen Geschäfte in Afrika. Nach dem Tod ihres Anführers wird klar, welche neuen Wege Russland geht, um seinen Einfluss auf dem Kontinent auszubauen.
Heutiger Gast: Andreas Rüesch, Auslandredaktor
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/putins-mysterioeses-afrika-korps-russland-baut-wagner-truppe-um-ld.1807557
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 10.04.2024Was will Putin in Afrika?
-
Folge vom 09.04.2024Tiktok: Wie viel China ist drin?Mittlerweile ist Tiktok so gross, dass die Firmen dahinter geopolitischen Einfluss haben. Die Regierenden in den USA misstrauen der App zutiefst – doch ist Tiktok tatsächlich eine chinesische Propaganda-Waffe? Heutiger Gast: Gioia da Silva, Technologie-Redaktorin Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/das-tiktok-trauma-vom-aufstieg-der-maechtigsten-app-der-welt-ld.1822080 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 08.04.2024Jenin: Wo die Jugend radikalisiert wirdDie israelische Armee führt seit Beginn des Gaza-Kriegs immer häufiger Militäreinsätze im Westjordanland durch. Davon profitiert die Hamas, die Radikalisierung nimmt zu. Sogar Kinder wollen Märtyrer werden, erzählt Israel-Korrespondent Rewert Hoffer, der das Flüchtlingslager in Jenin besucht hat. Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-nach-beginn-des-gaza-kriegs-ist-die-hamas-in-jenin-auf-dem-vormarsch-ld.1822627 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 05.04.2024GB: Die Militärmacht bröckeltEin misslungener Atomwaffentest ist noch das kleinste Problem für die britische Militärmacht. Es fehlt an Kriegsschiffen, die Infrastruktur ist teils marode und es fehlen Soldaten. Grossbritannien wird den Ansprüchen als grösste europäische Militärmacht je länger, je weniger gerecht. Warum das auch schlechte Nachrichten für Europa sind, erklärt Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/missglueckte-atom-tests-festgesetzte-kriegsschiffe-zu-wenig-personal-die-britische-militaermacht-broeckelt-ld.1818055 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing