Besuch am Hafen von Guayaquil, wo die Reise des Kokains nach Europa beginnt. Die einst friedliche, farbige Stadt in Ecuador ist zu einem Hotspot der Gewalt geworden. Hier am Hafen kämpfen die Drogenkartelle um die besten Exportkanäle von Kokain auf Schiffen nach Europa.
Heutiger Gast: Alexander Busch, Südamerika-Korrespondent
Host: Marlen Oehler
Produzentin: Antonia Moser
Postproduction: Nadine Landert
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/im-hafen-von-guayaquil-beginnt-die-reise-des-kokains-nach-europa-ld.1775478
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
https://karriere.nzz.ch/offene-stellen/volontaere-m-w-redaktion-nzz-nzz-am-sonntag/5808993f-d533-42db-909b-aeb8f7f1b8b4

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 20.02.2024Drogenkrieg am Hafen von Guayaquil
-
Folge vom 19.02.2024Wie Nawalny zum Staatsfeind wurdeDer russische Oppositionelle Alexei Nawalny ist in Haft gestorben. Die genauen Umstände seines Todes sind noch nicht bekannt. Doch klar ist: Er war dem Kreml immer noch zu gefährlich. Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/alexei-nawalnys-tod-ist-eine-zaesur-mit-ihm-stirbt-fuer-viele-ein-letztes-stueck-hoffnung-ld.1814422 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und
-
Folge vom 16.02.2024Der Hype um die AbnehmspritzeEine Abnehmspritze macht den Hersteller Novo Nordisk, eine dänische Pharmafirma, zum wertvollsten Unternehmen Europas. Die Spritze zum Abnehmen ist ein regelrechter Hype geworden. Abnehmwillige ziehen alle Register, um an die Präparate zu kommen. Das Nachsehen haben Diabetiker und fettleibige Menschen, die auf die Spritze angewiesen sind. Gast: Dominik Feldges, Wirtschaftsredaktor Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/lieber-spritzen-zum-abnehmen-als-krebsmittel-investoren-wetten-in-der-pharmaindustrie-auf-besonders-umsatztraechtige-medikamente-ld.1773336 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing https://karriere.nzz.ch/offene-stellen/volontaere-m-w-redaktion-nzz-nzz-am-sonntag/5808993f-d533-42db-909b-aeb8f7f1b8b4
-
Folge vom 15.02.2024Was, wenn Israel Rafah angreift?Nach über vier Monaten Gaza-Krieg sind alle Augen auf Rafah gerichtet. Warum ist die Stadt im Süden des Gazastreifens so wichtig geworden? Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Host: Antonia Moser Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israels-armee-befreit-zwei-geiseln-im-suedlichen-gazastreifen-ld.1807205 https://www.nzz.ch/international/krieg-in-gaza-israel-will-auf-rafah-vorstossen-und-plant-eine-evakuierung-ld.1778668 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing https://karriere.nzz.ch/offene-stellen/volontaere-m-w-redaktion-nzz-nzz-am-sonntag/5808993f-d533-42db-909b-aeb8f7f1b8b4