Mehr als 279 Millionen Follower auf Instagram und Milliardenumsätze mit der Musik: Taylor Swift hat Einfluss. Diesen nutzt sie zunehmend auch für politische Botschaften. Das ist nicht zu unterschätzen.
Heutiger Gast: Leon Igel
Host: Antonia Moser
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/welchen-einfluss-hat-taylor-swift-auf-die-us-wahlen-ld.1773726
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1301 Folgen
-
Folge vom 05.02.2024Taylor Swift: Ein Star wird politisch
-
Folge vom 02.02.2024Hat die UNRWA der Hamas geholfen?Mitarbeiter der Uno-Organisation sollen am Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober direkt beteiligt gewesen sein. Wichtige Geberländer haben ihre Zahlungen an das Hilfswerk nun eingestellt. Im Podcast beleuchtet Ulrich Schwerin die Rolle der UNRWA im Nahostkonflikt. Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/die-unrwa-ist-ein-teil-des-problems-im-nahen-osten-geworden-und-gehoert-ersetzt-ld.1776382 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 01.02.2024Mode: Flicken statt Fast FashionDie Kritik an Fast Fashion wird immer lauter. Ebenso die Forderung, Kleider zu reparieren. Doch daraus ein Geschäftsmodell zu entwickeln, ist einfacher gesagt als getan. Heutiger Gast: Thomas Fuster, Wirtschaftsredaktor Host: Antonia Moser Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/kleider-flicken-waere-sinnvoll-aber-es-fuehlt-sich-an-als-muesse-man-jeden-tag-das-rad-neu-erfinden-ld.1769371 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 31.01.2024Der Mann, der gegen Putin antrittDie russische Präsidentschaftswahl im März gilt eigentlich als Farce. Und doch: Mit dem Auftritt des liberalen Politikers Boris Nadeschdins gehe plötzlich eine «freudige Erregtheit» durch die Reihen der Oppositionellen und Kriegsgegner in Russland, erzählt Russland-Korrespondent Markus Ackeret. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-praesidentschaftskandidat-nadeschdin-eint-putins-gegner-ld.1775397 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing