Ein letztes Telefonat von Herrn Binggeli an seine Frau: Er habe einen Autounfall gehabt, sie solle sich keine Sorgen machen. Seither ist er verschollen. Wie kann ein Mensch in der Schweiz einfach spurlos verschwinden?
Heutiger Gast: Claudia Rey, Redaktorin Zürichressort
Host: Sebastian Panholzer
Produzentin: Romana Costa
Postproduction: Nadine Landert
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/verschollen-zuercher-verschwindet-am-walensee-spurlos-ld.1728835
Falls Sie Suizidgedanken haben, finden Sie unter der Telefonnummer 143 schnelle Hilfe. Oder unter https://www.143.ch/
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 04.04.2024Als Herr Binggeli spurlos verschwand
-
Folge vom 03.04.2024Nepalesische Söldner in Russlands Krieg«Die Russen behandeln uns wie Hunde» – trotzdem kämpfen Tausende Nepalesen für Russland in der Ukraine. Laut Schätzungen sind derzeit Tausende nepalesische Söldner an der Front. Viele haben keine militärische Ausbildung und wussten bei der Rekrutierung nicht, dass sie sich zum Kriegsdienst verpflichten. Tiktok-Videos und die Berichte von Heimkehrern zeigen, wie skrupellos die russische Armee mit ihnen umgeht. Heutiger Gast: Andreas Bapst, Südasien-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-rekrutiert-auch-nepalesen-fuer-den-krieg-in-der-ukraine-ld.1814345 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 02.04.2024Warum Schweizerinnen den Islam wählenDie Influencerin «Ninahoney» hat entschieden, Muslimin zu sein, und sie ist damit nicht allein. Auf Social Media spricht sie anderen in der gleichen Situation Mut zu. Heutiger Gast: René Donzé, Redaktor «NZZ am Sonntag» Host: Antonia Moser Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/report-und-debatte/emanzipation-dank-kopftuch-warum-junge-frauen-zum-islam-wechseln-ld.1814285 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 28.03.2024Wenn der Mörder des Sohnes freikommtKatja Fabers Sohn wurde 2014 an der Zürcher Goldküste von einem Freund brutal ermordet. Ihre Geschichte gibt Einblick, wie Angehörige ihre Trauer verarbeiten. Heutiger Gast: Sacha Batthyany, Reporter Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag/report-und-debatte/neun-jahre-nach-dem-mord-an-ihrem-sohn-schreibt-die-mutter-ein-buch-ld.1821187 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing