Vor genau einem Jahr lag die einst stolze Grossbank Credit Suisse im Sterben. Heute ist klar: Es ging ihr schon lange nicht mehr gut. Im ersten Teil dieser Doppelfolge zur CS analysiert André Müller die Ursachen für den Zusammenbruch.
Heutiger Gast: André Müller, Wirtschaftsredaktor
Host: Sven Preger
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/credit-suisse-der-fehlende-plan-b-so-haette-die-cs-nicht-enden-muessen-ld.1821692
Podcast-Tipp: Wie «Uli the knife» als einziger aus der CS-Spitze das Debakel überlebte https://www.nzz.ch/podcast/wie-ulrich-koerner-den-untergang-der-cs-ueberlebte-nzz-akzent-ld.1738128
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 15.03.2024Credit Suisse: Der unnötige Untergang (1/2)
-
Folge vom 14.03.2024Kampf für Tibet – mit Momos«Ich kann Schweizer und Tibeter sein!», erzählt der Unternehmer Tenzin Tibatsang heute. Es gab eine Zeit, da hatte er sich hier in der Schweiz von Tibet, seiner ursprünglichen Kultur, entfernt. Über das Momo-Rezept seiner Mutter fand er zurück. Und lernte, über die Momos eine kulturelle Brücke zu schlagen. Heute besitzt er die grösste Momo-Restaurantkette der Schweiz. Heutiger Gast: Stephanie Caminada, Zürich-Redaktorin Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/tenz-momos-wie-tenzin-tibatsang-vom-tibetaktivisten-zum-unternehmer-wurde-ld.1770300 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 13.03.2024Israel und die USA in der BeziehungskriseIm Oktober umarmte Joe Biden den israelischen Ministerpräsidenten noch. Fünf Monate später hat Benjamin Netanyahu das amerikanische Vertrauen verloren – und die Beziehung zwischen den beiden Staaten einen Tiefpunkt erreicht. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-usa-werfen-hilfsgueter-ueber-gaza-ab-netanyahu-verliert-das-vertrauen-der-amerikaner-ld.1820410 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 12.03.2024Sami Gemayel: der Feind des HizbullahDer libanesische Politiker Sami Gemayel sass mit einer israelischen Journalistin in einer Talkshow. Seither wird er vom Hizbullah als Verräter verschrien – auch weil er sich gegen eine direkte Konfrontation mit Israel ausspricht. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/kriegsgegner-in-beirut-als-verraeter-beschimpft-und-mit-dem-tode-bedroht-ld.1807261 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing