Die Blockaden der Landwirte stossen bei der Bevölkerung auf viel Sympathie. Auch auf der Strasse selber wurden die Bauernproteste von anderen Berufsgruppen unterstützt. Im Podcast erläutert der Korrespondent Oliver Maksan, was die heterogene Gruppe verbindet.
Host: David Vogel
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/die-afd-will-von-den-bauernprotesten-in-deutschland-profitieren-ld.1773445
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1301 Folgen
-
Folge vom 12.01.2024Die Wut in Deutschland
-
Folge vom 11.01.2024Südkorea: gute Noten, tote LehrerSüdkorea hat den Ruf, in Sachen Bildung immer vorne mit dabei zu sein. Seit dem Suizid einer jungen Lehrerin stehe das ganze System jedoch unter hohem Druck, sich zu rechtfertigen, erklärt Auslandredaktor Marco Kaufmann-Bossart im Podcast. Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema»: https://www.nzz.ch/international/suizide-von-lehrern-mobbende-eltern-misshandelte-schueler-was-ist-los-im-bildungs-wunderland-suedkorea-ld.1767340 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 10.01.2024Betrogene Rentner: Die Bank schaut wegZwei Basler Senioren, beide über 90 Jahre alt, werden Opfer von Telefonbetrügern. Innert weniger Tage heben sie auf der Bank fast ihr ganzes Erspartes ab. Warum klingeln nirgends die Alarmglocken? Heutiger Gast: Daniel Gerny, Redaktor Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/wie-ein-falscher-staatsanwalt-ein-altes-ehepaar-um-519-000-franken-betruegt-und-die-banken-die-transaktionen-durchwinken-ld.1744563 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 09.01.2024USA: Insel der Klimaskeptiker versinktTangier Island im US-Gliedstaat Virginia kämpft seit Jahrzehnten mit dem steigenden Meeresspiegel. Das Wasser unterspült Häuser und bricht sogar alte Gräber auf – das hindert die Bewohnerinnen und Bewohner aber nicht daran, auf wundersame Hilfe zu hoffen. Heutiger Gast: David Signer, Nordamerika-Korrespondent Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/usa-die-bewohner-der-versinkenden-insel-tangier-bestreiten-klimawandel-ld.1763666 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing